Wie soll Deutschland Filmförderung betreiben?
Zuletzt war ich sehr überrascht, als ich hörte das die Serie "Homeland" mit 1 Million Euro von einer deutschen Stiftung gefördert wurde, damit eine Staffel hier in Deutschland spielt. Immerhin ist diese Serie eine der erfolgreichsten im US-Fernsehen und damit dürfte auch der finanzielle Erfolg da sein.
Meiner Ansicht nach sollte es überhaupt keine staatliche Förderung ausländischer Filme geben. Außerdem brauchen doch keine Serien gefördert werden. Wenn dann sollten es Dokus oder Historienfilme sein. Sollten eurer Ansicht nach überhaupt Filme gefördert werden? Sollten auch ausländische Produktionen darunter sein? Welche Art von Filmen sollte gefördert werden?
Was stört dich an der Förderung? Die Serie hat für Auslastung der hiesigen Firmen geführt und den Standort wieder ins Gedächtnis gerufen. Die Investitionen von einer Million Euro hat vier Millionen Euro in die Region gebracht. Damit sind drei Millionen geflossen, die ansonsten woanders der Wirtschaft geholfen hätten. Wo liegt also das Problem?
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1321mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1103mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1936mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3699mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden