Wie sinnvoll sind Altersempfehlungen für Apps?
Familienministerin Giffey hat das Jugendschutzgesetz kritisiert. Ihrer Ansicht nach stamme dies noch aus der Zeit von Videokassette und CD-Rom und wäre damit nicht mehr zeitgemäß. Daher fordert sie Altersempfehlungen für Apps, auf die Eltern sich verlassen können. Wie denkt ihr persönlich über so ein Gesetz? Haltet ihr Altersempfehlungen für Apps für sinnvoll und durchsetzbar? Inwiefern könnten sich Eltern eurer Ansicht nach auf solche Altersempfehlungen verlassen? Inwiefern würden Eltern solche Altersempfehlungen überhaupt beachten?
Ich finde das Ganze unrealistisch und kritisiere aufs Schärfste dass es Eltern gibt, die sich das nicht mal selber ansehen können. Das sollte doch die eigentliche Aufgabe sein und nicht die Entscheidung von Politikern. Ich glaube so etwas ist auch schwer umzusetzen und wenig bis gar nicht kontrollierbar. Man sollte auf jeden Fall auch mal an moderne Medien und Einflüsse denken, aber ich denke dass Altersempfehlungen für Apps nicht so ganz umzusetzen sind, auch weil es ja fast minütlich neue Apps gibt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1418mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1142mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1943mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3719mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden