Wie realistisch ist ein Nato-Austritt Deutschlands?
vom 02.09.2020, 21:01 Uhr
Die nächsten Bundestagswahlen klopfen schon so langsam an und wie bei den vorhergehenden Wahlen, wird mal wieder ein Nato-Austritt Deutschlands ins Gespräch gebracht. Das zumindest machen einige Linken-Politiker von einer angestrebten Rot-Rot-Grünen Koalition abhängig. Haltet ihr von den Forderungen nach einem Nato-Austritt Deutschlands? Ist solch ein Szenario realistisch oder wird davon nach den Wahlen nicht mehr viel zu hören sein?
Ganz klar, wird nach den Wahlen da kein Hahn mehr nach krähen. Das ist für mich wieder reine Propaganda. Für mich vergleichbar mit den Wahlversprechen der Piraten-Partei, von wegen freies Internet für alle und sowas.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1445mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1164mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1970mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3755mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden