Wie realistisch ist ein Nato-Austritt Deutschlands?
vom 02.09.2020, 21:01 Uhr
Die nächsten Bundestagswahlen klopfen schon so langsam an und wie bei den vorhergehenden Wahlen, wird mal wieder ein Nato-Austritt Deutschlands ins Gespräch gebracht. Das zumindest machen einige Linken-Politiker von einer angestrebten Rot-Rot-Grünen Koalition abhängig. Haltet ihr von den Forderungen nach einem Nato-Austritt Deutschlands? Ist solch ein Szenario realistisch oder wird davon nach den Wahlen nicht mehr viel zu hören sein?
Ganz klar, wird nach den Wahlen da kein Hahn mehr nach krähen. Das ist für mich wieder reine Propaganda. Für mich vergleichbar mit den Wahlversprechen der Piraten-Partei, von wegen freies Internet für alle und sowas.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3496mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 1021mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Amsterdam - was muss man gesehen haben? Was empfehlt ihr? 2274mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Urlaub & Reise
- Amsterdam - was muss man gesehen haben? Was empfehlt ihr?
- Welche Gerichte Kleinkind nicht mitessen lassen? 2316mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von tournesol
Forum: Familie & Kinder
- Welche Gerichte Kleinkind nicht mitessen lassen?
- Seltene Pflanzen 1139mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen