Wie oft die Heiztherme durch eine neue ersetzen?
In den meisten Haushalten in Europa gibt es bei der eingebauten Heizungsanlage auch eine sogenannte Heiztherme, welche den Wasserdruck und die Temperatur regelt. Oft ist in dieser auch ein Thermostat eingebaut. Doch nach vielen Jahren des Gebrauchs nutzt sich auch so eine Anlage mal ab und kommt in die Jahre. Wie oft beziehungsweise in welchen Abständen sollte man so eine Therme komplett austauschen lassen und warum ist ein Wechsel wichtig? Gibt es dafür gesetzliche Vorschriften oder wird je nach Zustand entschieden?
Ich habe vor einigen Jahren mal gelesen, dass die Heiztherme ca. aller 10-15 Jahre ausgetauscht werden sollte. Das Wasser in ihr sowie die ganze Therme rocken die ganze Anlage mit der Zeit schon sehr herunter. Auch die Kalkeinlagerungen dürfen nicht unterschätzt werden. Solche Thermen kosten nicht die Welt, einige hundert Euro. Dafür hat der Nutzer aber auch eine ganze Weile was von.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1588mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1187mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1985mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3772mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden