Wie kann man Estrichgitter korrekt entsorgen?
Ich habe hier noch Estrichgitter herumliegen. Die sind ziemlich unhandlich und messen ca. 2 Meter Länge. Die habe ich mal benutzt, um einen Teil meiner Wohnung abzusperren, in den die Hasen nicht sollten. Eigentlich wollte ich dafür ein Welpengitter nutzen, aber hatte auf die Schnelle keines bekommen. Nun brauche ich das Gitter nicht mehr, aber wie entsorge ich das? Sollte man das in kleine Teile zerlegen und im Hausmüll entsorgen? Oder doch lieber zum Wertstoffhof bringen?
Die sind doch komplett aus Metall, oder? Das kannst du bei jedem Aufkäufer für Metall abgeben und bekommst sogar noch Geld dafür. Das geht dann nach Gewicht und welches Metall es dann ist. Beim Wertstoffhof musst du damit rechnen, dass du dafür noch was bezahlen musst.
Wertstoffhändler findet man nicht immer so leicht, aber man kann mal in die Zeitung schauen. Da sind immer mal solche Anzeigen drin und da kommen die Leute dann und holen das ab. Mich würde wirklich interessieren, wie du das am Ende gelöst hast. Was hast du denn damit gemacht? Ich wäre wahrscheinlich einfach zum Wertstoffhof gefahren, damit ich es schnell los habe, da hat man ja eh meistens noch ein paar Dinge, die man mitnehmen kann und deswegen hätte ich es so entsorgt. Bei uns zahlt man da nur ein Mal und kann dann alles abgeben.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1183mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1644mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1513mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1434mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1798mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen