Wie Fernlöschungsfunktion fürs Smartphone aktivieren?
Ein Bekannter von mir hat neulich sein Smartphone verloren und bangt nun um seine persönlichen Daten und vor allen Dingen um sein Bankkonto, da er auch eine App für Onlinebanking installiert hatte. Bei der Polizei hat man ihn darauf hingewiesen, dass er in Zukunft dafür sorgen soll, dass die Fernlöschfunktion eingeschaltet ist.
Mit dieser Funktion kann man sein Handy quasi auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, wenn dieses gestohlen worden ist. Dann hat der Dieb keinen Zugriff auf persönliche Dinge wie Kontakte, Nachrichtenverläufe, Fotos oder sogar Kontodaten über Apps fürs Onlinebanking.
Wie aber aktiviert man diese Fernlöschfunktion? Wird dazu eine neue App gebraucht und wenn ja, welche? Funktioniert die Fernlöschfunktion nur, wenn das Handy mobiles Internet hat? Achtet ihr bei euren Handys darauf, dass die Fernlöschfunktion aktiviert ist?
Ich bin Besitzerin eine älteren Iphone Modells und kann nur jedem raten die Fernlöschfunktion auf dem Smartphone zu aktivieren. Dazu ist keine spezielle App oder sonstige Software notwendig, da man dies ganz einfach über die Einstellungen machen kann. Im Falle eines Verlustes oder Diebstahls kann man so seine persönliche Daten schützen.
Bei Apple bzw. iOS-Geräten gibt es die Funktion „Mein iPhone suchen“, die man unter den allgemeinen Einstellungen findet. Diese Funktion muss aktiviert sein, was man mittels Apple-ID und entsprechendem Passwort vornehmen kann. Wenn diese Funktion eingeschalten ist, kann man das Gerät fernorten und gegebenenfalls natürlich auch löschen.
Man sollte es im Übrigen erst versuchen zu orten und dann zu löschen, denn andersrum funktioniert es nicht. Das Gerät löscht sich dann von selbst, wenn es online ist und sollte es nicht online sein, so wird die Fernlöschung dann vorgenommen, wenn es das nächste Mal online ist.
Sofern man ein Androidhandy hat, kann man sich im Playstore die App „Gerätemanager“ herunterladen. Diese ist an das Googlekonto geknüpft und man kann sein Handy von zu Hause aus orten, sperren, löschen oder sogar laut klingeln lassen. Für diese Methode muss das Handy aber ins Internet.
Danach gibt es noch zahlreiche kostenpflichtige Apps, die das Handy sperren, sobald eine andere Simkarte eingelegt wird, einige Apps können sogar noch im Hintergrund ein Foto des Diebes und die Position oder sogar die neue Nummer der Simkarte übermitteln.
Dann gibt es noch eine Möglichkeit, sein Handy per SMS löschen zu lassen. Da kenne ich nur die App „AntiTheft“ von Avast. Wenn das Handy verloren gegangen oder gestohlen wurde, so kann man mit einem anderen Handy einen speziellen Code auf sein normales Handy senden und sobald das Gerät die SMS empfängt, wird das Gerät gelöscht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 584mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1810mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1271mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1720mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1589mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
