Wie einen Bilderrahmen selbst bauen?
Ich habe einige alte Bilder, welche ich gerne an die Wand bringen würde. Da es sich um Gemälde handelt, möchte ich Diese nicht auf der Rückseite mit einer Öse oder Befestigung durchbohren und so beschädigen. Es gibt ja noch die Alternative, einen Rahmen zu kaufen, welcher in der gesuchten Größe jedoch leider nicht ganz billig ist.
Gibt es eine Möglichkeit so einen Rahmen mit einfachen Mitteln, vielleicht auch in Stuckoptik zu bauen, ohne dafür große Maschinen zu brauchen oder einzusetzen? Ein geschwungenes Muster im Rahmen macht auch mehr her, als ein Bild ohne Rahmen an der Wand hängen zu haben. Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Bilderrahmenbau gemacht, was muss beachtet werden? Braucht es unbedingt eine Glasscheibe davor?
Selber gebaut habe ich noch keinen, aber vielleicht kannst du mal bei den Kleinanzeigen schauen oder wenn es wieder geht Flohmärkte, da kann man einige schöne Sachen finden und teilweise dann auch genau das, was man sucht mit Sondergrößen und so weiter. Du kannst aber auf jeden Fall gutes Material günstig finden. Was man aber auch machen kann ist sich das einfach bauen lassen. Online bestellt ist das sicherlich teuer, aber vielleicht findet man ja jemanden, der das günstig machen kann.
Ganz einfach - Bild abmessen, Zierleisten im Baumarkt kaufen, Säge auf 45 Grad einstellen und die vier Leistenteile zurecht sägen, zusammen leimen. Zierleisten kosten ab 5 Euro, gibt es in allen möglichen Materialien, natürlich gibt es da auch Stuck und geschwungene Muster und sonstiges Gedöns.
Natürlich brauchst du dafür kein Glas, hast du schon mal ein gerahmtes Gemälde hinter Glas gesehen? Außer in Museen meine ich natürlich. Das Sägen geht natürlich einfacher wenn man den richtigen Winkel direkt an seiner Säge einstellen kann, aber 45 Grad lassen sich auch problemlos mit dem Geodreieck abmessen und von Hand zurecht sägen.
Um nun das Bild in dem Rahmen zu halten gibt es verschiedene Möglichkeiten. Wenn man das Bild jederzeit wieder entfernen können möchte empfiehlt es sich solche flachen Klammern zu nehmen, die an der einen Seite an den Rahmen genagelt werden und an der anderen überstehen. Falls du so was nicht findest - es gibt im Baumarkt Winkel zu kaufen, die wie Dreiecke aussehen, die schraubst du einfach in alle vier Ecken deines Rahmen. Auf die Rückseite natürlich.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 641mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von eselchen
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1738mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1900mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot? 501mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1348mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
