Wie Corn Dogs gelingsicher selbst zubereiten?
Meine Tochter ist ein absoluter Fan von Hot Dogs und nicht nur von diesen sondern auch von Corn Dogs. Hierbei handelt es sich um ein Würstchen, welches auf einem Holzspieß aufgespießt wird, von einem Teigmantel ummantelt wird und anschließend in heißem Fett frittiert.
Ich würde ihr nun gerne eine Freude machen und die Corn Dogs nachkochen. Wichtig wäre für mich deshalb zu wissen, was ich bei der Zubereitung alles beachten muss? Welches Teigrezept verwendet ihr für Corn Dogs? Gibt es neben dem klassischen Mais-/Weizenmehl-Teig auch Teigalternativen die funktionieren? Gebt ihr in eure Corn Dogs noch irgendwelche Extrazutaten? Welche Dips/Soßen serviert ihr dazu?
Corn Dogs sind als Fast Food nun wirklich keine große Kunst. Das schaffen Schüler vor den Stadien ebenso wie angelernte Hilfskräfte an Ständen in Städten und Einkaufszentren.
Folgende Mischung hat sich bewährt: 50 Prozent Weizenmehl und 50 Prozent Maismehl. Pro 100 Gramm Mehl (Gesamtmenge beider Sorten) ein mittelgroßes Ei und 50 Milliliter Öl. Würzen mit Salz. Pfeffer und Chiliflocken, dazu ein Viertel Päckchen Backpulver pro 100 Gramm Mehl (wieder Gesamtmenge).
Das ganz zu einigem relativ flüssigen Teig aufschlagen und in ein hohen schmales Gefäß füllen. Ein Longdrinkglas geht meist ganz gut. Lass genug Platz nach oben, damit der Teig nicht überläuft, wenn du das Würstchen eintauchst.
Ich habe keine Lust, dafür eine Fritteuse aufzubauen und literweise Öl zu ruinieren. Das Ausbacken klappt ebenso gut in einer hohen Pfanne, die zur Hälfte mit Fett gefüllt ist. Achte darauf, dass die Corn Dogs da komplett reinpassen. Die Hitze passt, wenn an einem Holzlöffel Bläschen aufsteigen und des nicht raucht. Ich erreiche das nach etwa drei Minuten auf höchster Stufe der Herdplatte und reduziere die Energiezufuhr dann auf zwei Drittel. Aber jedes Kochfeld ist anders, da musst du etwas probieren.
Aus dem Teil geht es direkt in das heiße Fett. Lass die Würstchen im Teigmantel schwimmend ausbacken und drehe sie, wenn die Unterseite schön aufgegangen und goldbraun ist. Danach auf Küchenpapier abtropfen lassen und Vorsicht! Auch wenn die Außenhülle schon kühl wirkt, ist es innen noch sehr heiß. Hier gibt es nur Ketchup und Senf dazu.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1677mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1254mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2032mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3855mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden