Wie beschichtete Pfannen und Töpfe richtig behandeln?
Wir haben in der WG zahlreiche beschichtete Pfannen und Töpfe. Diese gebe ich nach dem Nutzen nie in die Spülmaschine, sondern spüle sie von Hand ab. Normalerweise mache ich es ganz gerne so, dass ich schon direkt nach dem Kochen und vor dem Essen schon abwasche, um das gleich hinter mir zu haben. Soweit ich weiß, soll man das bei beschichteten Pfannen aber auch nicht unbedingt, da man sie erst einmal abkühlen lassen sollte. Ein Wechsel von Heiß zu Kalt soll wohl ganz schlecht sein.
Bei meinen Mitbewohnern habe ich es aber schon oft beobachten können, dass sie sich gar nicht an all das halten und Töpfe und Pfannen auch gerne in die Spülmaschine geben oder nach dem Kochen kalt abspülen. Wie sollte man denn beschichtete Pfannen und Töpfe richtig behandeln, damit sie lange halten?
Ich denke, dass das auch von der Beschichtung abhängig ist. Je nachdem womit sie beschichtet sind, gibt es andere Leitlinien zum Pflegen. Im Zweifelsfall würde es helfen, wenn man sich hier einfach mal die Anweisungen zum Pflegen auf der Verpackung durchliest, bevor man sie in Gebrauch nimmt.
Wir selbst spülen unsere möglichst nur mit klarem Wasser ab, lauwarm, weder kalt noch heiß, ab und stellen sie nicht in den Geschirrspüler, damit die Beschichtung möglichst lange hält. Bei den alten Pfannen machen wir das jedoch nicht mehr und stellen sie mit dem restlichen Geschirr einfach in den Geschirrspüler - da ist die Beschichtung quasi eh schon nicht mehr vorhanden.
Ansonsten ist es auch noch wichtig, dass man nicht direkt mit Utensilien aus Metall in der Pfanne kratzt oder mit Besteck. Auch so was kann die Beschichtung beschädigen! Wichtig wäre es, dass man hier entsprechende Sachen aus Holz oder Plastik benutzt, da diese für die Beschichtung schonender sind als Metall.
Das man nicht mit Metall-Besteck oder Metall-Pfannenwendern in diesen beschichteten Pfannen und Töpfen herum werkelt sollte doch logisch und selbstverständlich sein. Abgesehen davon ziehe ich es vor, meine Töpfe und Pfannen immer direkt abzuwaschen. Mein Partner ist da eher faul und tut manches davon in die Spülmaschine, wobei das interessanterweise noch nie einem Topf oder einer Pfanne geschadet hat und dabei macht er das schon seit vielen Jahren so. Entweder wir kaufen zufällig die richtige Qualität oder wir haben einfach nur Glück.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1725mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 620mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1882mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot? 499mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1333mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
