Wie aufwendig ist es, Quittenlikör selbst herzustellen?
Wir bekommen jedes Jahr immer eine Riesenladung an Quitten und meine Frau macht dann unzählige Gläser Marmelade daraus. Das finde ich mittlerweile aber etwas langweilig und mir kam die Idee, mal die Herstellung von Quittenlikör auszuprobieren. Habt ihr schon mal selbst Quittenlikör gemacht und für wie aufwendig würdet ihr diese Arbeit denn bezeichnen? Was braucht man denn alles an Zutaten und Equipment dafür?
Das ist total simpel. Rechne pro Quitte (300 bis 400 g pro Frucht) das Fruchtgewicht in Kandis oder Zucker sowie 0,7 Liter Korn, Wodka oder ähnliches klares Hochprozentiges. Die Quitten heiß waschen, die Schale flaumfrei polieren und die Früchte grob reiben. Mit Schale und ohne Kerngehäuse.
Die Quittenraspel an der Luft braun werden lassen. Jetzt pro Flasche eine Quitte, das Fruchtgewicht in Zucker und den Schnaps einfüllen, Flasche schließen, schütteln und ab in den Keller. Sechs Wochen einmal täglich schütteln, danach die Quitten mit einem Kaffeefilter ausfiltern und den fertigen Likör in schöne Flaschen füllen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 641mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von eselchen
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1737mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1900mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot? 501mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1348mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
