Werden biologische Pflaster die normalen Pflaster ablösen?
Laut Medienberichten ist es Wissenschaftlern gelungen, die ersten natürlichen Pflaster herzustellen und es besteht nun zumindest die Hoffnung, dass diese besonderen Pflaster bald serienmäßig hergestellt werden können. Wie bewertet ihr diese natürlichen Pflaster? Meint ihr, dass diese irgendwann den bisher gebräuchlichen Pflastern den Rang ablaufen und diese vom Markt verdrängen werden? Oder glaubt ihr da nicht so dran? Welche Vorteile und welche Nachteile seht ihr in natürlichen Pflastern?
Gerade weil diese neuen Heilpflaster oder Heilpräparate gerade mal paar Tage auf dem Markt sind, kann man doch keine Vorteile und Nachteile herausstellen. Und gerade zu der Wundversorgung mit Fischhaut gibt es noch gar keine Langzeitstudien und in den Berichten schreibt man ja selbst, dass es sein kann, dass sie helfen, man aber alle Risikofaktoren noch nicht erforscht hat und weiß. Also sehe ich da keinen Grund, gleich von einer revolutionären Neuerung bei den Pflastern und Wundbehandlung zu sprechen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1669mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1250mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2028mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3850mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden