Wer sollte den Warentrenner im Supermarkt auf das Band legen

vom 05.11.2014, 19:33 Uhr

Momentan bin ich an der Hochschule und wohne mit meinem Freund alleine, was bedeutet, dass ich viel öfters Lebensmittel einkaufen gehe, wie ich es tue, wenn ich bei meinen Eltern lebe. In letzter Zeit ist mir dabei öfters der Gedanke gekommen, wer denn dafür verantwortlich ist, den Warentrenner auf das Band zu legen. Eine gesetzliche Regelung wird es hierzu wohl nicht geben, aber es gibt ja öfters unausgesprochene Gesetze, die trotzdem jeder kennt und an die sich auch jeder hält.

Gibt es so etwas auch für die Warentrenner an der Kasse im Supermarkt? Sollte die hintere Person, die nachkommt, den Warentrenner hinlegen, weil sie ja auch dafür sorgt, dass es überhaupt nötig oder sollte die erste Person es einfach vorsorglich machen?

» *sophie » Beiträge: 3506 » Talkpoints: 1,38 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Wenn ich sehe, dass die Person vor mir alles auf das Band gelegt hatte, dann lege ich den Warentrenner auf das Laufband und räume meine Waren aus. Wenn die vordere Person ganz fertig ist, nimmt in der Regel die Kassiererin den Warentrenner wieder weg, weil sie sonst auch nicht die Waren über den Scanner ziehen könnte. Ich finde es so am besten.

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ich denke, das spielt keine Rolle, wer den Warentrenner auf das Band legt. Wenn ich einkaufen gehe, erlebe ich meistens beide Varianten, es passiert mir oft, dass derjenige vor mir den Warentrenner hinlegt, aber manchmal mache ich das auch selber. Ich denke, man sollte es nicht erwarten, dass der andere es macht, es ergibt sich irgendwie schon von selbst.

Wenn ich aber merke, dass ich selber noch dabei bin, meine Ware auszupacken und derjenige hinter mir tut das Gleiche, obwohl ich noch gar nicht fertig bin, lege ich schon mal vorsorglich den Warentrenner hin, denn es wäre echt doof, wenn ich sein Zeug dann noch mit bezahlen müsste. :lol:

Benutzeravatar

» Jacqui_77 » Beiträge: 2969 » Talkpoints: 42,68 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich erlebe beim Einkaufen auch meistens beide Varianten, achte aber auch nicht vordergründig darauf. Wenn mein Vordermann noch keinen Warentrenner hingelegt hat, dann mache ich das noch bevor ich meinen Einkauf auf das Band lege. Mein Hintermann macht das meistens genauso, wenn er es aber vergessen sollte, achte ich schon darauf, dass ich seinen Kram nicht mitbezahle.

Benutzeravatar

» ninjafan » Beiträge: 1455 » Talkpoints: -0,16 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Wenn ich meine Waren auf das Band gelegt habe, lege ich immer gleich den Warenbrenner dahinter und erwarte dies auch von anderen, was aber oft nicht gemacht wird, sodass ich erst einen Warenbrenner auf das Band legen muss, bevor ich meine Waren drauflegen kann.

Benutzeravatar

» DoubleK » Beiträge: 1215 » Talkpoints: 15,93 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Rein aus praktischen Gründen finde ich es besser, wenn der Vordermann den Warentrenner aufs Band legt, nachdem er seine Sachen fertig aufgelegt hat. Das halte ich auch selbst so. Das liegt allein daran, dass meist nur recht wenige Warentrenner in der Schiene liegen und die wenigstens Kassiererinnen die Trenner mit Schwung nach hinten durchschieben. Daher hat der Hintermann oft keine Chance frühzeitig einen Warentrenner zu nehmen.

Das Band lässt sich viel besser ausnutzen, wenn dank Warentrenner die Produkte von zwei Kunden nah hintereinander aufgelegt werden können. Ich erwarte das zwar nicht von meinem Vordermann, aber ich finde es so am einfachsten für alle Beteiligten.

» cooper75 » Beiträge: 13447 » Talkpoints: 524,06 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Ich finde es so am praktischsten, wenn derjenige den Warentrenner aufs Band legt, der ihn schneller zu fassen kriegt. Das ist in der Regel der Vordermann, weil die Kassiererinnen den Trenner nicht immer bis hinten durchschieben. Bevor sich jemand hinter mir quasi "vordrängel" und mich zur Seite schiebt um so einen Trenner zu bekommen, lege ich das Teil lieber selbst aufs Band.

Ansonsten ist mir das eigentlich so ziemlich egal, wer den Trenner aufs Band legt, solange es eben friedlich zugeht und kein Streit entsteht.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



In der Regel kenne ich es auch so, dass zum Beispiel mein Vordermann den Warentrenner auf das Band legt oder eben ich, wenn ich fertig bin, damit mein Hintermann seine Waren auf das Band legen kann. So ist es oft einfacher, weil die Personen, die weiter vorne stehen, in der Regel auch besser an die Warentrenner heran kommen. Schlimm finde ich es aber auch nicht, wenn es mal nicht so ist und ich den Warentrenner hinlege, bevor ich meine Waren auf das Band räume.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Manchmal ist es aber so, dass man diese Aufgabe der Frau an der Kasse überlassen muss. Diese greift sofort zum Warentrenner und da lässt sie sich auch nicht ins Geschäft pfuschen. Ich finde das auch nicht schlecht, weil es ist immerhin sie selbst, die die Einkäufe korrekt abrechnen muss.

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ich finde nicht, dass man das pauschal sagen kann. Ich war auch schon in Geschäften einkaufen, wo die Kassiererin die Wagentrenner mit so einem Schwung nach hinten geschossen hat, dass es praktischer gewesen wäre, wenn der Hintermann den Warentrenner auflegt. Ich finde, dass man das vom Einzelfall abhängig und danach eben entscheiden sollte, was genau man macht. Es soll eben der machen, dem es gerade passt und der die Gelegenheit dazu hat. Ich finde "Vorschriften" hier falsch.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^