Wer haftet bei Probefahrten für Unfälle oder Schäden?
Wenn Leute sich für einen Kauf entscheiden, wo es um die Anschaffung eines Gebraucht- oder Neuwagens geht, müssen auch die Versicherungsbedingungen geklärt sein. Gerade bei Unfällen oder Schäden am Auto ist eine schnelle Regulierung oft notwendig. Wenn nun ein Interessent das zu erwerbende Auto vor dem Kauf einmal Probefahren möchte und beim Losfahren während der Testfahrt an einer Ampel ein anderes Auto streift oder ein Unfall passiert, stellt sich nun die Frage, wer dafür haftet. Wie seht ihr das, wer haftet in der Situation, der Besitzer des Fahrzeugs? Oder doch der Kaufinteressent oder doch der Fahrer des anderen Autos, was beschädigt wurde?
Normalerweise haftet immer der Verursacher, sofern er sich nicht an die Verkehrsregeln gehalten hat. Doch wenn ein fremdes Auto dem Probefahrer an einer Kreuzung die Vorfahrt wegnimmt oder den Weg abschneidet, dann würde ich an der Stelle behaupten, dass der Probefahrer keine Schuld hat, sondern der andere Autofahrer dafür sanktioniert wird.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie düngt man Kräuter richtig? 1152mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Wie düngt man Kräuter richtig?
- Kauft ihr euch Kosmetik auch nur zu Dekorationszwecken? 564mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Kauft ihr euch Kosmetik auch nur zu Dekorationszwecken?
- Wohnung im Sommer wegen Hitze häufiger abdunkeln? 1613mal aufgerufen · 11 Antworten · Autor: Crispin · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Haus & Wohnen
- Wohnung im Sommer wegen Hitze häufiger abdunkeln?
- Durch welche Maßnahmen im Sommer besser schlafen können? 1024mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Alltägliches
- Durch welche Maßnahmen im Sommer besser schlafen können?