Welches ist oder war euer außergewöhnlichstes Pflanzgefäß?
vom 31.01.2021, 08:50 Uhr
Die meisten meiner Zimmer- und Balkonpflanzen stehen in ganz normalen Blumentöpfen. Mein außergewöhnlichstes Pflanzgefäß ist eine alte Backform aus Weißblech, die ich einmal auf einem Flohmarkt gekauft habe und in die ich ein Sortiment an kleinen Kakteen arrangiert habe.
Welches ist oder war euer außergewöhnlichstes Pflanzgefäß in der Wohnung, auf dem Balkon oder im Garten? Wie seid ihr auf die Idee gekommen, dieses Behältnis als Blumentopf zu benutzen?
Man kann einen alten Autoreifen ohne Felge oder eine ausgehöhlte Felge sehr gut als Pflanzgefäß verwenden. Diese Dinge hat man evtl. noch irgendwo herumliegen oder kann sich Diese günstig beschaffen. Wichtig ist im Grunde nur, dass das Gießwasser nach unten immer ablaufen kann.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3568mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1783mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1752mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung