Welches ist oder war euer außergewöhnlichstes Pflanzgefäß?
vom 31.01.2021, 08:50 Uhr
Die meisten meiner Zimmer- und Balkonpflanzen stehen in ganz normalen Blumentöpfen. Mein außergewöhnlichstes Pflanzgefäß ist eine alte Backform aus Weißblech, die ich einmal auf einem Flohmarkt gekauft habe und in die ich ein Sortiment an kleinen Kakteen arrangiert habe.
Welches ist oder war euer außergewöhnlichstes Pflanzgefäß in der Wohnung, auf dem Balkon oder im Garten? Wie seid ihr auf die Idee gekommen, dieses Behältnis als Blumentopf zu benutzen?
Man kann einen alten Autoreifen ohne Felge oder eine ausgehöhlte Felge sehr gut als Pflanzgefäß verwenden. Diese Dinge hat man evtl. noch irgendwo herumliegen oder kann sich Diese günstig beschaffen. Wichtig ist im Grunde nur, dass das Gießwasser nach unten immer ablaufen kann.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie düngt man Kräuter richtig? 1150mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Wie düngt man Kräuter richtig?
- Kauft ihr euch Kosmetik auch nur zu Dekorationszwecken? 562mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Kauft ihr euch Kosmetik auch nur zu Dekorationszwecken?
- Wohnung im Sommer wegen Hitze häufiger abdunkeln? 1608mal aufgerufen · 11 Antworten · Autor: Crispin · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Haus & Wohnen
- Wohnung im Sommer wegen Hitze häufiger abdunkeln?
- Durch welche Maßnahmen im Sommer besser schlafen können? 1023mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Alltägliches
- Durch welche Maßnahmen im Sommer besser schlafen können?
- Jasmin Pflanze richtig pflegen 4163mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: RaKa · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Jasmin Pflanze richtig pflegen