Welches Fleisch oder Fisch in Milch einlegen?
Meine Mutter hat früher im Leber über Nacht in Milch eingelegt, um sie zarter zu machen. Vor kurzem habe ich nun in einer Kochshow gesehen, dass ein Koch einen ganzen Schweinebraten in Milch eingelegt hat und diesen im Anschluss dann auch in Milch geschmort hat.
Auch Fisch kann man wohl in Milch einlegen, um ihn zarter zu machen bzw. ihm auch den stark fischigen Geschmack zu nehmen. Als Alternative zu normaler Kuhmilch gibt es wohl auch Rezepte, in denen man zum Einlegen statt Milch Buttermilch wählt.
Welches Fleisch oder Fisch legt ihr gerne in Milchprodukte ein? Welchen Effekt hat das Einlegen für euch? Welches Milchprodukt verwendet ihr dabei am liebsten zum Einlegen?
In normale Milch Fleisch oder Fisch einlegen kenne ich gar nicht. Aber Buttermilch ist da üblich. Wobei die Leber durch die Art der Zubereitung zart bleibt oder eben eher hart und zäh wird. Fisch würde ich nun auch nicht in Buttermilch oder Milch einlegen. Aber Wildfleisch ist da üblich, zumindest kenne ich das von Kindheit an so.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Bubble Tea aus dem Supermarkt - lohnt sich das? 2810mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: GoroVI · Letzter Beitrag von fragdenapotheker
Forum: Aktuelles
- Bubble Tea aus dem Supermarkt - lohnt sich das?
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1652mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1237mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2020mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung