Welche Sorte Cola trinkt ihr am liebsten?
Ich trinke hin und wieder sehr gerne Cola, wobei ich da eigentlich auch schon sehr viele Sorten ausprobiert habe. Immerhin gibt es nun auch schon ziemlich viele Sorte auf dem Markt. Gerade von Coca Cola gibt es beispielsweise Cola Zero, Cola Light, Cola Cherry, Cola Vanilla und auch die neue Cola Life. Auch andere Marken haben verschiedene Sorten, darunter beispielsweise Cola mit erhöhtem Koffeingehalt.
Ich bin eigentlich recht unkompliziert und es gibt keine Sorte, die mir nun gar nicht schmeckt, obwohl ich zugeben muss, dass ich die No Name Produkte längst nicht so gerne mag. Allerdings trinke ich im Alltag so gut wie immer nur Cola Light oder auch Cola Zero, wobei das ja eigentlich das gleiche ist.
Welche Sorte Cola trinkt ihr am liebsten? Gibt es eine Sorte, die ihr gar nicht mögt? Habt ihr überhaupt schon alle gängigen Sorten ausprobiert?
Ich habe mich da eindeutig auf Coca Cola eingeschossen und trinke andere Marken gar nicht. Wenn ich in einem Lokal mitbekomme, dass es dort Pepsi gibt, dann bestelle ich etwas anderes. Da ich Cola auch nur selten trinke, wähle ich auch nach Möglichkeit die altbekannte mit Zucker, statt irgendeines chemischen Süßstoffs. Coke Zero finde ich noch erträglich, Coca Cola light geht gar nicht. Aber die neue Variante in grün mit Stevia fand ich erstaunlich gut.
Ich bin leider ein ziemlicher Cola-Junkie und habe dementsprechend auch schon einige Sorten probiert. Die ganz großen Marken finde ich dabei nicht unbedingt so richtig toll. Geschmacklich ist das nicht das Wahre und ich halte auch nicht wirklich viel von Konzernen wie Coca-Cola.
Ich bevorzuge eindeutig die Lakritzcola von Hausmarke. Eine bessere Cola gibt es für mich nicht. Wirklich viel kann man von dieser Cola nicht trinken, aber hin und wieder trinke ich gerne ein oder zwei kleine Flaschen. Leider gibt es sie in meiner Stadt überhaupt nicht, aber zum Glück bieten zwei Läden in den Nachbarstädten diese Cola an, so dass ich mir immer ein paar Flaschen mitnehme, wenn ich gerade in den entsprechenden Städten unterwegs bin. Ganz lecker finde ich auch die Fritz-Cola sowie die Hermann-Cola.
Light-Varianten sagen mir übrigens auch überhaupt nicht zu. Die einzige Light-Cola, die mir einigermaßen schmeckte, war die von Afri-Cola, wobei ich auch bei dieser Cola eindeutig die Variante mit Zucker bevorzuge. Cola mit Stevia habe ich bisher von Coca-Cola sowie von Fritz getrunken und fand beides so halbwegs in Ordnung. Besser schmeckt natürlich eine Cola mit Zucker.
Ich trinke mittlerweile eher selten Cola, was sicherlich auch an meiner Schwangerschaft lag, da ich da keine getrunken habe, genauso wie beim Stillen. Wenn ich dann mal welche trinke trinke ich Fritz Kola. Die schmeckt mir persönlich am besten und ich genieße es dann auch richtig. Wobei ich auch von Coca Cola die Vanille Variante mag, aber Fritz Kola bevorzuge ich.
Ich kann dem ganzen gepanschten mit Kirsche und Vanille nichts abgewinne, genauso wie der Variante mit Stevia und anderen Verunstaltungen. Damit versucht man nur die Cola gesünder erscheinen zu lassen als sie wirklich ist und das finde ich schon sehr befremdlich, wie manche darauf anspringen und das dann dennoch konsumieren, auch wenn es einfach nur nach künstlichen Aromen und Metall schmeckt.
Ich trinke so gut wie gar keine Cola und kaufe diese auch nicht im Laden. Wenn es einmal ein Glas gibt, dann ist das beim Essen im Restaurant und dort wird die Coka Cola ausgeschenkt und verwendet. Die anderen Sorten findet man auch, aber doch eher selten und wirklich toll finde ich aber keine Sorte davon. Von daher würde ich doch eher sagen, dass ich darauf komplett verzichten kann, da es nicht mehr als 1-2 Gläser im Jahr sind und ich doch lieber auf andere Alternativen zurück greife als auf Cola. Wirklich schmecken tut mir keine Sorte davon, aber einige sind einfach nur noch abartiger als andere.
Wenn ich die Wahl habe, dann sollte es Afri Cola sein. Die ist nicht so süß mit viel Säure und hat mehr Koffein als andere. Das ist sehr erfrischend. Ansonsten bin ich pflegeleicht. Zucker muss drin sein, und das Koffein darf nicht fehlen. Dann nehme ich alles.
Schließlich sind die Nachbauten heute nicht mehr so schrecklich wie früher River von Aldi. Das war früher wirklich übel. Das Zeug schmeckte weihnachtlich und die Zähne waren total rau und pelzig. Diese Glasflaschen mit dem geschäumten Etikett waren so ekelig wie der Inhalt.
Ich bin von Coca Cola weg. Zu süß und ich bekam Durchfälle, die ich irgendwann nicht mehr hingenommen habe. Außerdem schmeckte sie mir irgendwann nicht mehr und so musste ich Alternativen suchen. Und mittlerweile bevorzuge ich die Cola von Fritz, also Fritz Kola.
Dort ist mehr Koffein und etwas weniger Zucker enthalten, was sie für mich auch verträglicher macht. Eine eiskalte Fritz Kola und der Tag ist teilweise gerettet, besonders wenn ich einen anstrengenden Tag hinter mir habe und am Abend Entspannung suche. Es könnte auch ein Bier sein, aber ich trinke keinen Alkohol.
Einen kompletten Kasten habe ich immer auf dem Balkon stehen, so habe ich die Kola immer im Zugriff. Aber ein Kasten hält bei mir schon einige Zeit, also ich konsumiere nicht täglich Kola und ernähre mich hauptsächlich von Wasser oder Tee. Aber ab und zu macht eine Kola mich einfach glücklich und tut mir persönlich ganz gut.
Ich mag verschiedene Colamarken gerne. Ich trinke überwiegend Coca Cola, aber keine Light oder Zero, sondern die originale Coca Cola mit dem roten Etikett. Hin und wieder trinke ich auch Pepsi, wenn ich keine Coca Cola bekommen kann und bin damit auch zufrieden. Fritz-Kola bekomme ich hier in Nordeuropa nicht mehr, wobei ich dieses Getränk wahnsinnig gerne getrunken habe.
Cola life verschwindet in einigen Ländern schon aus den Regalen, weil sie einfach ein Flop ist und hier in Deutschland schon zu einem Nischenprodukt geworden ist. Ich finde sie auch schrecklich und ich habe noch nie so eine scheußliche Cola getrunken.
Wenn ich Cola trinke, dass trinke ich Coca Cola zero am liebsten. Die ist nicht so süß wie die normale Coca Cola und hat aber einen guten Cola Geschmack. Ich habe auch schon die billigen Sorten aus den Supermärkten und Discountern getrunken und die schmeckten mir gar nicht. Auch Pepi oder Afri Cola ist nicht ganz so mein Geschmack.
Ich habe mir Cola nahezu komplett abgewöhnt, als ich eine Zeit lang Abstand von allen möglichen Limonaden und Süßgetränken genommen habe. Seitdem habe ich auch nicht mehr das Bedürfnis danach, und das Getränk schmeckt mir auch nicht mehr besonders gut. Wenn ich mal ein paar Schluck Cola trinke, dann nur, wenn es das auf irgendeiner Feier oder Grillparty gibt, aber meine erste Wahl ist es definitiv nicht und ich würde es mir auch nicht mehr selber kaufen oder im Restaurant bestellen.
Als ich früher noch ganz gerne Cola getrunken habe, mochte ich die Vanilla Coke ziemlich gerne. Allerdings könnte ich diese heute wohl gar nicht mehr trinken, da sie einfach unwahrscheinlich süß ist. Die einzige Variante, die ich jetzt noch ab und zu probiere, ist die Cola Light oder Zero. Alle Colasorten mit vollem Zuckergehalt sind mir zu mächtig, und Cherry Coke finde ich vom Geschmack her zu künstlich.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3740mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1919mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen