Welche Haferflocken eignen sich zum Kekse backen?
Ich wollte in diesem Jahr ein paar Kekse mit Haferflocken backen. Allerdings weiß ich nicht, welche Haferflocken sich dafür eignen. Ich habe hier eine Packung Instant-Haferflocken und im Rezept steht einfach nur "Haferflocken".
Welche Haferflocken nehmt ihr zum Backen von Keksen? Welche eignen sich gar nicht und sollte man ein Markenprodukt, wie die von Kölln nutzen?
Ich habe bisher nur einmal Haferkekse selbst gemacht. Für mein Müsli greife ich immer zu feinen Flocken; da ich mir aber dachte, dass Kekse vielleicht mehr Biss und Konsistenz bekommen, wenn ich eine kernige Sorte verwende, habe ich mich für diese entschieden. Ich habe dann die kernigen Billigflocken der Supermarkt-Eigenmarke gekauft.
Da ich keinen wirklichen Vergleich habe, kann ich lediglich berichten, dass die Kekse mit diesen Haferflocken sehr lecker und gut geworden sind. Ich vermute, dass es eigentlich keinen großen Unterschied macht, welche Sorte man verwendet, da die Flocken durch die flüssige Teigkomponente beim Backen ohnehin zum Quellen gebracht werden und dadurch eine mehr oder weniger homogene Masse bilden. Vielleicht kann aber noch jemand anders seine Erfahrungen beisteuern.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3685mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1875mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen