Welche Gerichte bereitet ihr zu, wenn ihr in Zeitnot seid?

vom 21.02.2015, 00:01 Uhr

Wenn ich nicht viel Zeit habe und eigentlich auch bald aus dem Haus muss, aber dennoch Hunger habe, bereite ich mir ehrlich gesagt auch gerne eine Tiefkühlpizza zu. Diese muss ich nur in den Backofen schieben und kann mich dann nebenbei auch fertig machen, ohne darauf Acht geben zu müssen.

Ansonsten gehen Nudeln mit Pesto bei mir auch immer, wenn ich nicht viel Zeit habe. Immerhin muss ich da auch nur die Nudeln zubereiten, wobei diese auch nicht so viel Aufmerksamkeit verlangen. Das Pesto nehme ich dann aus dem Glas, so dass das Gericht wirklich auch sehr schnell zubereitet ist.

Was ich auch unheimlich gerne mache, ist einfach schnell ein Tomate-Mozzarella-Salat. Wenn ich frisches Baguette oder Brötchen da habe, belege ich diese auch gerne mit Mozzarella, lasse das kurz überbacken und lege dann frische Tomatenscheiben drauf, was auch sehr schnell geht und unheimlich lecker ist. Ansonsten gehen überbackene Toasts aber auch immer bei mir.

Welche Gerichte bereitet ihr euch zu, wenn ihr in Zeitnot seid und bald aus dem Haus müsst? Gebt ihr euch dann vielleicht auch einfach mit einem kalten Snack zufrieden?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Bei uns muss es eher schnell gehen, weil wir vorher so viel gemacht haben. Meinem Mann wird recht schnell schlecht, wenn er nicht rechtzeitig zu Mittag essen kann. Wenn wir also vormittags irgendetwas gemacht haben und spät nach Hause kommen, muss es was Schnelles sein.

Es gibt dann immer Nudeln mit Tomatensauce. Für die Sauce muss ich nur in den Keller und eine von unseren im Herbst eingekochten Saucen hochholen. Es geht also wirklich schnell, ist aber dennoch selbstgemacht. Kalt Mittag zu essen kommt irgendwie nicht in Frage. Vor allem für meinen Mann nicht. Er arbeitet ja körperlich und da braucht man dann schon was Gescheites.

Ohne meinen Mann würde ich eh ganz anders essen. Dann käme ich nicht so leicht in Zeitdruck und auch kalte Speisen wären vollkommen ausreichend. In dem Fall würde ich mir wohl meistens einen Salat machen.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Wenn es bei uns sehr schnell gehen muss, dann gibt es auch ab und zu mal einen kalten Snack, wobei ich dann schon darauf achte, dass wir abends nochmal warm essen. Generell schaffe ich es aber in den meisten Fällen, Mittag zu kochen, wobei es da natürlich einige "schnelle" Gerichte gibt.

Im Notfall gibt es Kartoffelbrei mit Spinat und Ei. Das geht super schnell und schmeckt lecker, auch wenn der Kartoffelbrei aus der Tüte natürlich nicht so der Hit ist. Kartoffeln mit Quark und Rohkost geht auch relativ schnell, wobei die Kartoffeln eine Weile kochen müssen. Das kann ich aber einfach so nebenbei machen, so dass ich noch andere Dinge zeitgleich erledigen kann.

Nudeln mit Tomatensoße geht schnell, genauso wie das von dir besagte Pesto aus dem Glas, wobei meine Kinder das überhaupt nicht mögen - egal in welcher Variation. Da wird dann eher der Ketchup aus dem Kühlschrank geholt und auf die Nudeln gegeben.

Kartoffelpuffer ist ein Fix-Gericht. Dafür brauche ich gerade mal 5 Minuten und ansonsten fallen mir spontan noch Überbackenes Baguette ein (Salami, Käse, Salat und Tomate drauf und ab in den Ofen), Tiefkühlpizza, Salat, Suppe, oder einfach ein Brötchen mit Würstchen und Senf. Schneller geht es eigentlich auch kaum noch.

Wahrscheinlich habe ich jetzt noch jede Menge vergessen aber eine kleine Auswahl ist das ja schonmal.

» Sandra980 » Beiträge: 1011 » Talkpoints: 12,41 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



So richtig schnell muss es für mich relativ selten gehen, ich kann das ganz gut aushalten aber ich habe zwei kleine Kinder. Wenn die mir erzählen, dass sie dollen Hunger haben, verhungern sie scheinbar auch schon im nächsten Moment, dann muss es flott gehen. Eine schnelle Lösung ist da für uns der Sandwichmaker.

Pro Sandwich zwei Toastscheiben, auf beide kommt etwas Ketschup und je nach Geschmack Salami, Kochschinken, Thunfisch und Käse, die zweite Scheibe oben drauf. Das Paket kommt in den Sandwichmaker den ich schon vorgeheizt habe und kurze Zeit später ist es fertig. Schnell und lecker über den Nährwert kann man in dem Fall tatsächlich streiten aber das ist bei Fastfood ja oft so. Die Kinder lieben ihre Pizzatasche.

Ebenso schnell und beliebt - Spiegelei auf Brot. Meine Kids schwören darauf, für meinen Mann kommt dann noch Schinken darunter also wird’s dann ein Strammer Max. Ich persönlich kann gut auf mein Essen warten und wenn ich mal gar nichts zur Hand habe oder mir einfach die Zeit fehlt bin ich die, die erst mal mit einem Joghurt oder einem Apfel auskommt.

Benutzeravatar

» stance » Beiträge: 1775 » Talkpoints: -0,31 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Richtig schnell gibt es bei mir nicht mehr. Wenn ich jedoch auf die Schnelle ein Essen zubereiten muss, dann mache ich meistens eine Gemüsepfanne mit Bratwurstbällchen und etwas Schmand. Nudeln mit Tomatensoße ist bei mir kein schnelles Essen mehr, da die Soße immer frisch zubereitet wird und mehrere Stunden an Zeit benötigt.

Ansonsten komme ich schon ganz gut mit einem Joghurt oder etwas Obst aus. Damit kann ich den Hunger noch etwas verzögern und es muss nicht allzu schnell gehen. Wenn ich jedoch unterwegs bin, dann kaufe ich mir meistens noch ein Sandwich oder etwas Ähnliches. Ich würde mir ja gerne Sandwiches mitnehmen, aber ich habe selten alles da, was dann ausgerechnet meinem Geschmack entspricht.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12612 » Talkpoints: 3,62 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Wenn ich wirklich in Zeitnot bin, dann fange ich in der Regel nicht mehr an zu kochen. Dann reicht mir auch ein belegtes Brot aus. Aber zum Glück bin ich selten so richtig in Zeitnot. Wenn ich dann noch die Zeit zum Kochen habe, dann mache ich das auch. Wenn es schnell gehen muss, dann kann es auch mal sein, dass ich mir Ravioli aus der Dose oder eben auch eine Tiefkühlpizza mache.

Auch Nudeln können es dann mal sein, zu denen ich mir dann gerne eine Tomatensauce mache. Aber auch ein Salat mit einem Hähnchenschnitzel geht schnell und ist noch gesünder als die Fertiggerichte. Irgendetwas bekomme ich dann schon auf die Schnelle gekocht.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Wenn ich unter Zeitdruck stehe koche ich gar nichts. Wenn ich zum Kochen keine Zeit habe, habe ich ja dann zum Essen auch keine Zeit, aber ich möchte mein Essen genießen und mir nicht einen ganzen Teller voll in fünf Minuten in den Mund stopfen müssen.

Ich mache mir dann einfach ein Sandwich mit einer leckeren Sauce, Käse und Salat und was ich vielleicht sonst noch so da habe. Und wenn ich gar nichts in die Richtung zu Hause habe gehe ich ein bisschen früher los und kaufe mir beim Bäcker ein belegtes Brötchen.

Nudeln mit Pesto liebe ich, aber das ist für mich kein "keine Zeit" sondern ein "keine Lust" Essen. Entweder weil ich keine Lust habe zu kochen oder weil ich keine Lust habe ewig auf mein Essen warten zu müssen.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Meistens kommt dann die kalte Platte zum Einsatz, also Wurstbrote, Käsebrote. Allerdings lassen sich auch Omlette, Spiegeleier und Würstchen schnell und einfach zubereiten. Auch Eiernudeln ist eine Variante, wenn man nicht genügend Zeit hat.

Wenn man mit wenig zufrieden ist, kann man auch schnell einen Salat zubereiten. Natürlich kann man auch auf Fertiggerichte wie Pizza, Baguette oder Chicken Wings zurück greifen, wenn es schnell gehen sollte. Allerdings mag man das ja auch nicht immer haben und es ist ungesund noch dazu.

Auch mache ich mir manchmal einfach schnell ein Joghurt mit frischen Früchten, wenn ich jetzt alleine bin oder esse etwas Gemüse zum Knabbern, beispielsweise Karotten oder Kohlrabi, sowie gelbe oder orange Paprikas, die sich auch als Snack für Zwischendurch eignen.

Grießbrei geht schon sehr schnell, ist aber natürlich nicht jedermanns Sache. Aber die meisten Kinder mögen es sehr gerne. Ich denke, wenn man nicht genügend Zeit zum Kochen hat, gibt es sehr viele Möglichkeiten. Aber man sollte sich trotzdem möglichst täglich Zeit fürs Essen nehmen und auch fürs Kochen.

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Früher gab es bei mir durchaus öfter mal die klassischen Fertiggerichte, wenn ich fürs Kochen mal keine Zeit oder keine Lust hatte. Das waren dann entweder diese Nudeln, die man mit fertiger Soßenmischung im Supermarkt kaufen kann, Reis- oder Gemüsepfannen aus dem Tiefkühlfach, die man in der Pfanne zubereitet, oder aber Pizzen, Baguettes, Lasagne oder Aufläufe für den Backofen. Mittlerweile bin ich von diesen Fertiggerichten weitestgehend abgekommen, da sie überwiegend ziemlich ungesund und meistens auch total fad im Geschmack sind. Selbst, wenn es mir an Zeit mangelt, versuche ich daher mittlerweile, etwas frisches auf den Tisch zu bringen.

Was immer geht, ist ein fixer Salat. Eisbergsalat, Tomaten, Gurken, Zwiebeln und Champignons gehören zu den Lebensmitteln, die in unserem Haushalt immer vorrätig sind. Mit einem fertigen Kräuterdressing aus der Flasche lässt sich daraus in unter 10 Minuten eine gute und gesunde Zwischenmahlzeit zaubern, und wenn man noch ein paar sättigendere Extras wie Fetawürfel, Schinken oder Hähnchenbrust dazugibt, reicht es sogar als vollwertige Hauptmahlzeit aus. Manchmal kaufe ich, wenn sie aufgrund des MHDs reduziert sind, auch fertige Salatmischungen im Plastikbeutel, was dann natürlich noch schneller geht. Ein normal großer Beutel reicht mir dann für zwei ganze Salate.

Ansonsten lässt sich aus unterschiedlichem Gemüse, das wir je nach Saison ebenfalls immer zuhause haben, auch relativ schnell eine Pfanne mit Gebratenem oder ein Auflauf herstellen. Dazu kann man dann entweder Reis oder Nudeln als Beilage hinzugeben, oder man isst das fertige Gericht einfach pur oder mit Dip. Was ich ebenfalls ganz gerne als schnelles Gericht mache, ist ein Rührei oder Omelett mit Gemüse und vielleicht etwas Schinken und Käse. Auch das geht sehr schnell und hat dank dem Eianteil auch eine langfristigere sättigende Wirkung.

Ist das alles zu langwierig, dann besteht meistens noch die Möglichkeit, sich einfach schnell ein belegtes Brot oder eine Suppe zu machen. Ersteres geht entweder als Aufbackbrötchen, Toast oder Sandwich aus dem Sandwichmaker, und für eine Suppe haben wir meistens noch irgendwo eine Maggi- oder Knorr-Mischung im Schrank und ansonsten ein Glas Gemüsebrühe zum Aufgießen mit Heißwasser und ein paar Backerbsen oder Croutons als improvisierte Füllung.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,28 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Schnell muss es bei mir häufiger gehen, denn ich habe meistens sehr viele Termine und bin daher nur kurz Zuhause. Egal was es ist, bei mir geht vieles schnell und einfach. Ein Auflauf mit Nudeln ist schnell gemacht, ein paar Sachen schneiden ab in die Form und ungekochte Nudeln darauf mit einer Flasche der Tomatensauce die ich ebenfalls selbst einkoche. Da muss ich mich nicht lange an den Herd stellen, die Vorbereitung dauert keine 5 Minuten und solange das ganze im Ofen ist, kann ich bereits andere Aufgaben übernehmen.

Ansonsten reicht auch mal ein kalter Snack durchaus aus, dann gibt es einfach nur ein belegtes Brot zum Essen oder ich bereite auch gerne Speisen vorher zu und gefriere diese dann ein. Damit müssen sie auch nur noch aus dem Gefrierschrank entnommen werden und aufgewärmt. Fertiggerichte gibt es bei mir so gut wie nie, vielleicht 1-2 mal im Jahr eher wird dann unterwegs etwas gekauft auf die Hand wie eine Semmel mit Fleischkäse oder etwas vom Bäcker. Manche Metzger bieten auch warmes Essen an zum mitnehmen, auch das habe ich schon geholt im Zeitdruck und gab es dann zum Essen.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^