Welche Frühlingsrollen bevorzugt ihr?
Die gewöhnlichen Frühlingsrollen aus dem Supermarkt oder im Chinarestaurant sind meistens ja mit einer Vielzahl an Gemüse gefüllt und beinhalten meistens noch Fleischstücke. Oft ist darin Karotte, Sprossen, Bambus und ähnliches enthalten und Fleisch von Geflügel oder Schwein. Ich selbst mag diese Variante der Frühlingsrolle aber ehrlich gesagt nicht so gerne.
Vor einiger Zeit habe ich in einem Restaurant einmal Frühlingsrollen gegessen, die mit Chinakohl und Hackfleisch gefüllt waren. Diese waren so lecker und so gut gefüllt, dass ich seitdem keine andere mehr essen mag. Leider bieten die meisten Restaurants in meiner Nähe solche Frühlingsrollen nicht an und daher habe ich mir im Internet schon Rezepte herausgesucht, damit ich sie selbst machen kann.
Wie ist das bei euch, welche Frühlingsrollen sind euch am Liebsten? Esst ihr generell alle Frühlingsrollen oder habt ihr auch Vorlieben? Könnt ihr euch mit der handelsüblichen Variante anfreunden oder darf es bei euch auch etwas spezieller sein? Kennt ihr die Frühlingsrollen mit Chinakohl und wenn ja, mögt ihr diese und habt sie vielleicht schon mal selbst gemacht?
Ich esse im Grunde schon alle Frühlingsrollen und vor allem deshalb, weil ich mir nur recht selten welche gönne, schmecken sie mir dann auch recht gut, wie es bei vielen Dingen ist, die man lange nicht gegessen hat. Aber trotzdem muss ich sagen, dass ich die gekauften Frühlingsrollen nicht so gerne mag, weil mir diese Fleischstückchen nicht so zusagen. Darum esse ich Frühlingsrollen eigentlich nur noch in Restaurants, wobei ich diese Frühlingsrolle mit Hackfleisch und Chinakohl nicht kenne. Die klingt aber wirklich sehr lecker.
Ich esse in Chinarestaurants auch nur selten die großen Frühlingsrollen, weil ich danach schon fast satt bin und nicht mehr viel vom Hauptgericht schaffe. Meistens nehme ich mir am Buffet die kleinen Frühlingsrollen, die bei meinem meistbesuchten Chinarestaurant auch vegetarisch sind. Die finde ich angenehm in der Größe und dem Geschmack. Selbst gemacht habe ich bisher noch keine Frühlingsrollen, nur mal einer Freundin dabei zugesehen. Ich muss zugeben, dass mir das zu viel Arbeit für eine Vorspeise ist.
Für mich müssen Frühlingsrollen vegetarisch sein, da ich eben Vegetarier bin und damit kein Fleisch esse. Für mich ist das aber kein wirklicher Verzicht, da mir Frühlingsrollen mit Fleisch noch nie geschmeckt haben, egal welches Fleisch da drin war. Das hat für mich einfach noch nie zusammengepasst und für mich mussten Frühlingsrollen schon immer vegetarisch sein, auch wenn ich noch kein Vegetarier war. Ich mochte aber eben immer nur die vegetarischen.
Was für Gemüse da drin ist, ist mir letztendlich egal, da ich eigentlich alles mag, außer Zwiebeln. Zwiebeln dürfen da auf keinen Fall drin sein, was da aber sonst für Gemüse drin ist, ist mir egal, da ich Frühlingsrollen allgemein sehr gerne mag. Am liebsten esse ich sie mit süßsaurer Sauce.
Ich mag ganz gerne die vietnamesischen Frühlingsrollen, denn da besteht ein Großteil der Füllung aus Glasnudeln. In den Glasnudeln ist etwas Gemüse enthalten und wer mag kann auch einen Anteil Hackfleisch in die Füllung dazu kombinieren.
Sie sind zugegeben etwas anders, als die, welche man aus dem Chinarestaurant oder der Tiefkühltheke im Supermarkt kennt, aber ich finde sie lecker. Vietnamesische Frühlingsrollen werden in ein Reisblatt gewickelt und es ist, glaube ich, auch da ein kleiner Unterschied zu den gewöhnlichen Frühlingsrollen vorhanden.
Ich habe nun auch schon einige Varianten der Frühlingsrolle probiert und muss sagen, dass mir die Version mit Chinakohl und Hackfleisch ebenfalls am besten geschmeckt hat. Die Kombination passt sehr gut zusammen, ist saftig und hat einen angenehmen Geschmack. Dennoch mag ich auch die traditionellen chinesischen Frühlingsrollen mit Bambus und anderem asiatischem Gemüse sowie Fleischstückchen sehr gerne, wobei ich diese auch nur im China-Restaurant und nicht aus der Tiefkühltruhe kaufe. Frühlingsrollen mit Glasnudelfüllung finde ich auch lecker, habe sie aber bisher nur ein oder zweimal probiert.
Was die vegetarischen Minifrühlingsrollen angeht, die man an Buffets und beim Running Sushi öfter findet, so muss ich sagen, dass mir diese nicht besonders zusagen. Da ist mir einfach das Teig-Füllungs-Verhältnis zu ungünstig, und beim Frittieren werden sie meiner Meinung nach auch übermäßig kross. Ich bevorzuge es, wenn Frühlingsrollen größer sind und einen dickeren Teig haben, der innen noch weich bleibt und Blasen wirft. Auch die Füllung finde ich bei den vegetarischen Rollen leider oftmals sehr eintönig, da gerade die Supermarktprodukte zum Großteil nur Karotten, Sprossen und Kohl enthalten. Wären noch Bambus, chinesische Pilze oder andere interessantere Sorten dabei, dann würde ich sie sicherlich auch lieber essen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3706mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1889mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen