Weihnachtsfeier auf Lohnabrechnung als Pauschale
Bei A im Betrieb ist es so, dass die Weihnachtsfeier immer vom Betrieb gemacht wird und auch bezahlt wird. Aber jedes Jahr im Januar steht dann auf der Lohnabrechnung 30 Euro als Pauschale, die jeder Mitarbeiter bekommen hat, der an der Weihnachtsfeier teilgenommen hat. Das ist wohl dass, was der Arbeitgeber pro Person gezahlt hat.
Wie sieht es eigentlich mit den Steuern aus? Wird das mit angerechnet? Müssten, wenn das steuerfrei ist, dann nicht auch die Mitarbeiter eine Pauschale bekommen, die nicht an der Weihnachtsfeier teilgenommen haben? Warum wird ein Geschenk vom Chef, wie die Feier, die er ja bezahlt auf der Lohnabrechnung mit aufgeführt?
Mich würde mal zu allererst das Zustandekommen dieser Pauschale interessieren, denn das ist schon eine sehr ungewöhnliche Zahlung. Soll es sich denn hierbei um eine Sonderprämie handeln, das man überhaupt an der Weihnachtsfeier teilgenommen hat?
Um ein klassisches Weihnachtsgeld, wird es sich bei dieser eher geringen Summe ja kaum handeln. Steuerpflichtig sind derartige Zahlungen mit Sicherheit, nur ob voll oder vielleicht nur teilweise, hängt davon ab wofür die 30 Euro konkret gezahlt wurden. Das wäre schon mal interessant zu erfahren.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3702mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1887mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen