Was haltet ihr von einer neuen Europäischen Arbeitsbehörde?
Laut Zeitungsberichten plant die EU-Kommission die Gründung einer neuen Behörde. So soll eine neue europäische Arbeitsbehörde mit dem Namen ELA gegründet werden, die dann ab 2019 die Rechte von Bürger durchsetzen soll, die in einem anderen EU-Land erwerbstätig sind. Was haltet ihr von so einer Behörde? Meint ihr, dass sie notwendig ist, um seine Rechte durchsetzen zu können als Arbeitnehmer oder haltet ihr das für unnötig und überflüssig?
Für Auswanderer die einen Job im Zielland suchen, ist diese Behörde vielleicht nützlich. Oftmals eckt man da ja als Arbeitnehmer durchaus an, weil man auch die Gepflogenheiten des anderen Landes nicht kennt, was die Wege betrifft, die man da gehen muss und welche Unterlagen benötigt werden. Ich könnte mir vorstellen, dass so eine Arbeitsbehörde sinnvoll wäre, wenn es eben viele gibt, die im Ausland arbeiten möchten. Da wäre sicherlich eine Studie hilfreich.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2349mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1805mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht 1700mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht
- Stets die unterschiedlichsten Waschmittel vorrätig haben? 1280mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: emily erdbeer · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Shopping
- Stets die unterschiedlichsten Waschmittel vorrätig haben?