Was beim Heiraten im Ausland beachten?
Viele Menschen und Paare auf der Welt müssen irgendwann im Leben mal heiraten. Das an sich ist nichts Unnormales. Komplizierter wird es dann, wenn es um das Heiraten in einem bestimmten Land geht. Es macht dann einen Unterschied, ob man Bundesbürger ist und nicht dort lebt oder dort lebt und einheimisch beziehungsweise immigriert ist.
Für das Heiraten müssen Paare selbstverständlich diverse Dokumente besorgen, egal wo die Trauung stattfindet. Diese müssen vollständig und dürfen auch nicht zu alt sein. Um an diese Dokumente zu gelangen müssen sich Trauende an diverse Ämter, Behörden oder Institutionen werden. Was für Dokumente brauchen Heiratswillige im Ausland genau, was darf auf keinen Fall fehlen?
Wie sieht es mit der Anerkennung der Hochzeit und Ehe in Deutschland nach der Eheschließung im Ausland aus, also wenn man nicht in der BRD geheiratet hat, wird sie uneingeschränkt anerkannt oder gibt es eventuell auch Länder, wo man sagt, dass Ehen die dort geschlossen wurden in Deutschland keine Gültigkeit haben? Muss dann neu geheiratet werden oder gibt es dann eine Anerkennungsmöglichkeit?
Das Ausland ist das Größte aller Länder mit sehr unterschiedlichen Sitten und Gesetzen. Deine Frage kann man nicht beantworten, weil alle Länder außer Deutschland Ausland sind. Also gelten auch unterschiedliche Regelungen. Man kann ja hier jetzt nicht alle Länder aufzählen. Ich weiß zum Beispiel, dass eine Ehe, die in Las Vegas geschlossen wird, hier gültig ist. Im Wesentlichen braucht man dazu nur gültige Pässe. Wenn man als Zweitfrau in Saudi-Arabien heiratet, ist die Ehe wahrscheinlich nicht gültig. Ich vermute das zumindest mal, denn bei uns ist Polygamie ja verboten.
Das stimmt so auch nicht wirklich. Man muss eine Ehe, die im Ausland geschlossen wurde, auch in Deutschland melden, denn sonst weiß das keiner in Deutschland. Dafür braucht man dann die entsprechenden Papiere aus dem Land, sonst ist man nur in dem Land verheiratet, so zumindest mein Kenntnisstand. Man braucht dann sicherlich immer einen Ausweis und die Geburtsurkunde, was man dann vielleicht noch braucht sind Scheidungspapiere, wenn man vorher schon mal verheiratet war. Ansonsten wird das auch in jedem Land ein bisschen anders geregelt sein und man sollte sich deswegen auch vorher informieren.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Netflix nach Preiserhöhung noch attraktiv für euch? 812mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Täubchen · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Serien & Soaps
- Netflix nach Preiserhöhung noch attraktiv für euch?
- Mit welcher Farbe bemalt man Steine? 706mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: timbo007 · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Familie & Kinder
- Mit welcher Farbe bemalt man Steine?
- Im Winter Rauchern das Rauchen im Haus erlauben? 809mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Crispin · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Haus & Wohnen
- Im Winter Rauchern das Rauchen im Haus erlauben?
- An welchen Feiertagen mehr und besser auftischen als sonst? 579mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- An welchen Feiertagen mehr und besser auftischen als sonst?