Was bedeutet „gekauft wie gesehen“ in Kaufvertrag?
Speziell bei Kaufverträgen von Gebrauchtwagen schreiben ja viele Verkäufer gern den Zusatz „gekauft wie gesehen“ mit hinein und erhoffen sich wohl dadurch, einen grundsätzlichen Gewährleistungsausschluss und schließen somit wohl auch ein Rückgaberecht aus. Aber ist denn dem auch wirklich so und ist denn solch ein Passus im Kaufvertrag auch wirksam? Kennt ihr diese Zusätze in Kaufverträgen, wo finden diese denn noch sehr beliebt Anwendung und welche Bedeutung messt ihr diesen bei?
Ich habe mir mal sagen lassen, dass "gekauft wie gesehen" veraltet ist. "Kauf ohne jegliche Gewährleistung" oder "Privatverkauf ohne Rücknahme oder Garantie" ist bei einem Privatkauf der Ausschluss dafür, dass man das gebrauchte Teil, egal, ob Auto oder Bleistift wieder zurückbringt oder vom Kauf zurücktritt. Beim Privatkauf bzw. Privatverkauf von Autos hat man keine Garantie oder muss keine Garantie gewähren.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3604mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1816mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1782mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1342mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung