Was beachten beim Schreiben wissenschaftlicher Abstracts?
Ich soll bis Ende nächsten Monats ein wissenschaftliches Abstract schreiben, wobei ich so gar keine Ahnung habe, was ich dabei beachten muss. Ich meine ich habe schon häufiger welche gelesen, auch auf Englisch, sie sollen in ein wissenschaftliches Thema einführen und einen ersten Überblick bieten. Aber wie schreibt man so ein Abstract genau?
Wie lang muss so ein Abstract sein und was sollte definitiv drinstehen? Gibt es irgendwelche Formalien zu beachten? Muss so ein Abstract auch auf Englisch verfasst werden oder ist das egal? Musstet ihr schon einmal ein Abstract verfassen und ist euch das schwer gefallen oder ist das leichter als ich mir das vorstelle?
Habt ihr Tutoren an eurer Uni? Dann würde ich die fragen. Meist gibt es in jedem Studienzweig intern bestimmte Erwartungen und Regularien, wie bestimmte Textarten verfasst werden sollen. Oft gibt es auch interne Informationsmaterialien, die man sich geben lassen kann, wenn man weiß wo. Oder die auf dem Intranet des jeweiligen Instituts oder Studiengangs zum Download bereit stehen. So würde ich eher vorgehen, als generell nach Regeln zu fragen. Damit fährst du wahrscheinlich besser.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1444mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1163mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1968mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3755mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden