Warum bildet sich eine dünne Haut auf warmer Milch?
Kennt ihr das? Ihr macht morgens wie gewöhnlich euren Kakao. Dafür müsst ihr natürlich die Milch erstmal erhitzen. Sobald die Milch erhitzt ist, kippt ihr den Kakao hinein und rührt um. Dann lasst ihr den Kakao vielleicht von etwas stehen. Und schon nach wenigen Minuten hat sich eine dünne Haut auf der Oberfläche gebildet. Für einige ein absolutes »No Go« und ein Grund den Kakao vor dem Trinken erstmal durch ein Sieb zu schütten, um die Haut wieder wegzukriegen.
Mich persönlich stört diese Haut eigentlich nicht, dennoch würde ich gerne wissen, warum das überhaupt passiert? Habe ich etwas falsch gemacht? Liegt das an der Milch, die möglicherweise nicht mehr ganz so frisch ist oder an dem Fettanteil darin? Könnt ihr mir da vielleicht weiterhelfen?
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3684mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1871mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen