Wann käme EU-Ware für euch niemals in Frage?
In Deutschland kann man als Kunde auch EU-Ware kaufen. Das kann auf Autos bezogen sein, aber auch auf technische Geräte wie Fernseher, Smartphones, Tablets oder was auch immer. Oft zeichnen die Händler die Ware ja auch entsprechend aus und auffällig sind auch die günstigeren Preise. Wann würdet ihr persönlich zu EU-Ware tendieren und wann käme diese für euch niemals in Frage? Habt ihr persönlich Bedenken wegen der Garantie?
Ich muss sagen, dass ich da allgemein eher vorsichtig wäre und das nicht mal zwingend wegen der Garantie. Aber nachdem ich mal einen Fernseher als EU-Ware hatte, der sich immer wieder verstellt hat und bei dem auch keines der hiesigen Updates wirklich eine Verbesserung bewirkt hat, habe ich beschlossen, mit solchen Importen vorsichtig zu sein. Natürlich ist der Preis oft deutlich geringer, aber ich möchte auch meine Nerven schonen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot? 452mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1229mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1710mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1554mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1458mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
