Voraussetzungen und Eigenschaften von Oder-Konten für Paare
Ich habe gelesen, dass Ehepaare sich ein Oder-Konto einrichten können. Aber ich habe das vorher noch nicht gehört. Was soll den ein Oder-Konto sein? gehört das dann beiden Ehepartnern? Können da beide einzahlen und abheben? Würde es dann nicht reichen, ein normales Konto zu haben, bei dem beide eine Karte erhalten? Was unterscheidet Oder-Konten von normalen Konten?
Mir war es bisher auch kein Begriff. Deswegen habe ich mal recherchiert.
Hier kannst du dazu alles nachlesen. Es wird dort auch der Unterschied zwischen dem Oder-Konto und dem Und-Konto gemacht. Sie unterscheiden sich demnach in der Berechtigung. Bei einem Oder-Konto können beide Überweisungen tätigen. Bei einem Und-Konto kann man nur gemeinsam darüber entscheiden.
Somit ist ein Oder-Konto ein Gemeinschaftskonto, welches für Paare geeignet sein könnte. Es ist ähnlich wie ein normales Konto, nur dass es eben beide nutzen können. Es gehört beiden und sie erhalten jeweils für sich eine Karte. Mit dem Und-Konto kann man aber auch bei einer Trennung abgesichert sein.
Ein Oderkonto ist Voraussetzung für einen Zugang zum Konto auch nach dem Tod eines der beiden Partner. Ist das Konto nur durch eine Person benannt oder sind zwar zwei Personen aufgeführt, aber es ist ein Gemeinschaftskonto (Und-Konto), wird das Konto im Todesfall, bis zur Klärung aller Erbangelegenheiten, für sämtlichen ausgehenden Geldverkehr gesperrt.
Der Partner kommt kommt also nicht an Geld, weder durch Benutzung der Karte, noch durch persönliches Vorsprechen bei der Bank. Eine Ausnahme zur Bezahlung gibt es allerdings: Die Beerdigungskosten werden aus vorhandenen Guthaben bezahlt.
Ich hab es vor vielen Jahren selbst erlebt als mein Vater starb. Meine Mutter, die alle Bankgeschäfte erledigte, kam nicht mehr an Geld, da das Konto namentlich auf meinen Vater lief. Erst nach Vorlage des Erbscheins wurde das Konto wieder geöffnet. Damals wurden wir darauf hingewiesen, dass es besser wäre, Konten als Oderkonten zu führen, dann würde so etwas nicht passieren. Die Banken greifen meines Wissens auf das Sterberegister zu und sich nicht auf Meldung Dritter über einen Todesfall angewiesen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1216mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1699mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1542mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1451mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1811mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
