Voraussetzungen um KfW Gründerkredit zu beantragen
KfW Kredite sind ja in aller Munde und weil diese relativ günstig vergeben werden, wohl auch ziemlich begehrt. So können wohl Kredite für eine Existenzgründung oder auch für eine Unternehmensbeteiligung beantragt und aufgenommen werden. Nun wird ja aber die KfW Bank das Geld auch nicht zum Fenster hinauswerfen und gewisse Anforderungen an die Kreditnehmer stellen. Kennt ihr die wichtigsten Voraussetzungen um so einen KfW Gründerkredit zu beantragen und möglichst auch genehmigt zu bekommen?
Man braucht dafür auf jeden Fall einen professionellen Businessplan und gerade der Finanzteil muss sauber kalkuliert sein. Die Markt- und Wettbewerbsanalyse muss stichhaltig sein. Außerdem wäre es sinnvoll, wenn man sich professionelle Unterstützung von einem erfahrenen Gründungsberater sucht, damit dieser einen auf die kritischen Fragen der Bank vorbereiten kann. Man kann auch die Unterlagen für die Bank professionell vorbereiten lassen um Pluspunkte zu sammeln.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie düngt man Kräuter richtig? 983mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Wie düngt man Kräuter richtig?
- Kauft ihr euch Kosmetik auch nur zu Dekorationszwecken? 543mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Kauft ihr euch Kosmetik auch nur zu Dekorationszwecken?
- Wohnung im Sommer wegen Hitze häufiger abdunkeln? 1535mal aufgerufen · 11 Antworten · Autor: Crispin · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Haus & Wohnen
- Wohnung im Sommer wegen Hitze häufiger abdunkeln?
- Jasmin Pflanze richtig pflegen 4156mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: RaKa · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Jasmin Pflanze richtig pflegen
- Cana Pflanze - Tipps zur Pflege 2470mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Letz Fetz · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Cana Pflanze - Tipps zur Pflege