Voraussetzungen um Bildungsgutschein zu beantragen
So wie ich das mitbekommen habe, kann man ja bei den Jobcentern auch einen Bildungsgutschein beantragen, welcher dann die Kosten für Weiterbildung teilweise oder sogar komplett übernimmt. Welche Zugangsvoraussetzungen gelten denn für derartige Bildungsgutscheine? Sind diese nur Arbeitslosen oder Arbeitssuchenden vorbehalten oder können auch Berufstätige einen Bildungsgutschein für eine Weiterbildungsmaßnahme oder für einen zweiten Berufsabschluss erhalten?
Zunächst einmal ist es wichtig, dass man von Arbeitslosigkeit betroffen ist, die anders gar nicht beendet werden könnte. Oder wenn eine drohende Arbeitslosigkeit abgewendet werden soll. Auch um einen fehlenden Berufsabschluss nachzuholen kann so ein Bildungsgutschein beantragt werden. Allerdings muss die gewünschte Weiterbildung auch für die Förderung zugelassen sein und die Bildungseinrichtung benötigt ebenfalls eine Zulassung. Das schränkt einen dann doch ziemlich ein.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 639mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von eselchen
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1735mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1898mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot? 500mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1343mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
