Verzinsung und Rendite von Bundesschatzanweisungen
vom 23.10.2014, 21:25 Uhr
• Seite 1 von 1
Es gibt ja alle möglichen Bundeswertpapiere wie die Bundesanleihen, Bundesschatzbriefe und zu alledem auch noch die Bundesschatzanweisungen. Für mich hört sich das so an, als wären alle ein und dasselbe. Aber irgendeinen Unterschied muss es doch da geben. Wie schneiden denn die Bundesschatzanweisungen im Vergleich zu den anderen Bundeswertpapieren bei Verzinsung und Rendite ab?
Es gibt zwischen den einzelnen Papieren des Bundes natürlich Unterschiede. Diese Unterschiede beziehen sich auf Laufzeit, Kündigungsmöglichkeiten und somit auch die Verfügungsmöglichkeiten. Hinsichtlich der Verzinsung gibt es jedoch keine sehr großen Unterschiede. Das liegt daran, dass Papiere des Bundes sehr sicher und konservativ sind.
• Seite 1 von 1
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1216mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1699mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1543mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1451mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1811mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
