Verfolgt ihr eine bestimmte Strategie beim Shoppen?
Wenn ich shoppen gehe, dann entscheide ich meistens spontan vor Ort, in welches Geschäft ich als erstes gehen möchte und was ich mir kaufen werde, wenn ich nun nichts Bestimmtes brauche. Ich mache das Ganze ziemlich planlos und gehe dann auch öfters nach einiger Zeit wieder in das eine oder andere Geschäft zurück, wenn mir doch ein Teil im Gedächtnis geblieben ist. Pausen plane ich nun auch nicht fest ein und ich nehme mir auch keine bestimmte Zeit vor, zu der ich wieder zu Hause sein möchte.
Ich weiß aber von einigen Freunden und Bekannten, dass sie bestimmte Strategien beim Shoppen verfolgen, so dass sie eine bestimmte Reihenfolge der Geschäfte schon zu Beginn an für sich festlegen oder sich von Anfang an eine Liste machen, nach was sie alles schauen wollen. Oftmals wird dann direkt vor dem Shoppen dann auch schon überlegt, in welchem Restaurant oder Café man eine Pause machen möchte und wann man ungefähr zu Hause sein will.
Verfolgt ihr eine bestimmte Strategie beim Shoppen oder schaut ihr lieber spontan in der Stadt, in welche Geschäfte ihr gehen wollt und wie ihr eure Shoppingtour gestaltet?
Shoppingtouren finden bei mir fast ausschließlich geplant und mit einem festen Kaufziel statt. Ich überlege vorher sehr genau, was ich kaufen möchte und suche auch nur danach.
Ich fange dann bei dem Geschäft an zu suchen, wo ich bei den letzten Ausflügen immer am meisten Glück hatte. Ich finde die Kleidung in den meisten Läden entspricht eh nicht richtig meinem Stil und ich bin immer froh, wenn ich schnell fertig bin.
Ich überlege mir also schon ungefähr in welcher Reihenfolge ich wohin gehe, wenn ich die Stadt kenne. Ansonsten springe ich auch nur in die Geschäfte, wo ich mir ungefähr vorstellen kann erfolgreich zu sein, oder bei denen ich schon ein schönes Teil im Schaufenster sehe.
Ich bin beim Shoppen auch eher spontan. Ich plane da nichts, höchstens mal wo ich Essen gehen will, wenn ich unterwegs bin und eine Pause einlegen will, aber sonst plane ich nichts und gehe auch mal in den ein oder anderen Laden zurück, indem ich schon mal war, wenn ich noch an ein Teil denke. Dadurch das ich es nicht plane dauert es dann zwar länger, aber das ist kein Problem. Eine Endzeit setzte ich mir da auch nicht.
Je nachdem, wo ich einkaufen gehe, macht es schon Sinn einen Plan zu haben. Bei uns gibt es zum Beispiel ein Einkaufszentrum, das an einem Ende einen großen E-Center Supermarkt hat. Wenn ich dort einkaufen gehe und Lebensmittel brauche mache ich es immer so, dass ich oben auf dem Parkdeck in der Nähe des Supermarktes parke, damit ich später nicht mit dem Einkaufswagen ewig herum laufen muss bis ich mein Auto gefunden habe. Und ich kaufe die Lebensmittel immer ganz zum Schluss und gehe zuerst in die anderen Geschäfte. Das hat sich einfach als am praktischsten erwiesen.
Wenn ich in der Stadt unterwegs bin ist es auch sinnvoll wenn ich mir vorher überlege was ich alles erledigen möchte und in welcher Reihenfolge, weil unsere Fußgängerzone etwas komplizierter aufgebaut ist und die Geschäfte teilweise auch etwas abseits liegen. Meistens entscheide ich schon spontan, wo ich etwas zu Essen oder zu Trinken kaufe, aber wenn ich zum Beispiel einen McCafé Gutschein habe schaue ich schon, dass ich meinen Weg so plane, dass ich am Ende meiner Runde dort lande.
Ich gehe eigentlich fast nur nach Plan Shoppen und auch nur dann, wenn ich ein festes Kaufziel habe. Wenn ich zum Beispiel das Ziel habe, eine neue Jeans zu kaufen, dann steuere ich nur die Geschäfte an, die auch Jeans verkaufen. Es würde dann ja keinen Sinn ergeben, wenn ich dann noch Schuhgeschäfte, Drogerien oder Sportgeschäfte abklappern würde. Das wäre wenig zielführend und ich würde nur einen Großteil der Zeit verschwenden.
Ich überlege mir dann auch konkret, wo genau ich Shoppen gehen möchte. Gehe ich in die City? In das größte Einkaufszentrum meiner Stadt? Schaue ich in den umliegenden Städtezentren nach oder sogar bei uns im Stadtteilzentrum? Das muss alles berücksichtigt werden und wenn ich den Ort lokalisiert habe, lege ich mir einen Plan zurecht, in welcher Reihenfolge ich die Geschäfte abklappere, damit ich auch ja kein Geschäft mit relevantem Sortiment übersehen kann.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1703mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1850mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1306mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1731mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1622mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
