Verantwortung immer auf die Partner des Kindes abwälzen?
In meiner Familie gibt es eine Mutter, die ohnehin sehr viel Kontrolle in etlichen Belangen im Leben ihrer Kinder hat. Alles muss so laufen, wie es ihr passt und wenn nicht, flippt sie aus. Doch eines ist bei ihr eben auch sehr auffällig und das ist ihre Art mit Partnern ihrer Kinder umzugehen.
So hat die eine Tochter keine Arbeit mehr, aber der Partner auch nicht. Ihre erste Aussage war zum Partner, dass er arbeiten müsse, weil er ein Vorbild für ihre Tochter zu sein hat. Nach dem Motto, dann würde die Tochter, die irgendwie keinen Weg mehr in die Arbeit findet, auch arbeiten gehen. Was aber keineswegs so ist, denn die besagte Tochter war auch arbeitslos, als der Partner arbeiten war.
Doch das macht sie eben auch mit den Partnern ihrer anderen Kinder. Nach dem Motto, wenn sie nicht beim feiern auf die andere Tochter aufpassen und es passiert was, dann knallt es. Beim Sohn wird die Verantwortung auch gerne auf die Kumpels gelenkt, als wenn der eigene Sohn ( und das ist er wahrlich nicht ) das Unschuldslamm wäre und man dann stets die „falschen Freunde“ an den Pranger stellen kann.
Doch jetzt mal im Ernst, kann man es sich als Mama eigentlich so leicht machen und immer irgendwem die Verantwortung aufdrücken, nur weil man seine „Macht“ und die „Angst“, die die meisten Menschen vor einem haben, aufzwingen möchte? Weil man womöglich selbst nicht richtig verantwortungsbewusst all die Jahre gehandhabt hat, sollen es jetzt andere richten? Wie findet Ihr das Verhalten und was denkt Ihr darüber?
Ich finde es völlig befremdlich andere Leute in die Verantwortung zu ziehen, aber auch die Verantwortung für solche Sachen bei den Eltern zu suchen. Irgendwann ist ein Kind alt genug um eigene Erfahrungen sammeln zu müssen. Diese sollte man einem Kind auch lassen. Würde ich ein arbeitsloses Kind haben, würde ich fragen, ob ich es irgendwie unterstützen kann bei der Arbeitssuche und da zu meinem Kind die Meinung sagen, die ich habe, aber letztendlich muss mein Kind dann von dem wenigen Geld leben und sich selber kümmern. Genauso wenn es weggeht abends, das muss man dann geschehen lassen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot? 424mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1205mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1685mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1539mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1447mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
