Unterschiede zwischen Heilerde und Heilkreide
Ich verwende regelmäßig Heilerde, wobei ich diese als Paste in einer Tube da habe. Ich verwende Heilerde in erster Linie, um mir Gesichtsmasken damit zu machen, da Heilerde gut gegen Pickel wirkt. Manchmal massiere ich mir auch vor dem Waschen die Kopfhaut damit ein, damit die Haare nicht so schnell nachfetten.
Nun habe ich zufällig mitbekommen, dass es auch Heilkreide zu kaufen gibt. Davon habe ich noch nie etwas gehört, wobei es mich schon sehr interessiert, ob das da irgendwelche Unterschiede zu Heilerde gibt. Wisst ihr darüber Bescheid? Sind die Anwendungsgebiete unterschiedlich oder sollen die beiden Produkte unterschiedliche Wirkungen haben? Was mögt ihr lieber?
Ein wesentlicher Unterschied ist sicher die Farbe. Mit einer Heilerdemaske im Gesicht öffnet man nicht so gerne die Türe, wenn es klingelt. Man sieht schon bisschen wie ein Moorgeist aus. Mit Kreide im Gesicht hat man hingegen eine vornehme Blässe, die unbeteiligte Dritte nicht zusammenzucken lässt. Man hat halt auch nicht das Gefühl, dass man Dreck im Gesicht hat. Auch wenn beides Produkte sind, die aus dem Boden abgebaut werden.
Von Heilerde gibt es Präparate, die man innerlich gegen diverse Beschwerden einnehmen kann. Beispielsweise wirkt Heilerde sanft gegen Sodbrennen. Ob das bei Kreide auch empfohlen wird, weiß ich nicht.
Ansonsten würde ich einfach mal testen, womit meine Haut besser klar kommen würde. Da es unterschiedliche Hauttypen gibt, muss man halt das Optimum für sich finden.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3707mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1890mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen