Unterschied zwischen einem Parkettöl und einer Parkettlasur?
Wenn man nach Produkten Ausschau hält, mit denen man kleine Macken im Parkett beseitigen kann, dann findet man Lasur und Öl. Nun frage ich mich, was da der Unterschied ist. Mir geht es darum, eine Stelle zu beseitigen, bei der ich versehentlich mit einer Schraube abgerutscht bin und da ist nun eine runde Fehlstelle, bei der diese Versiegelung des Parketts zerkratzt ist. Doch was nehme ich da nun, Öl oder Lasur?
Was unterscheidet das Parkettöl von der Lasur? Was ist besser für kleine Macken geeignet? Welche Unterschiede gibt es bei der Anwendung bzw. beim Auftragen?
Öl verschließt die Poren nicht. Der Kratzer bleibt also zumindest fühlbar. Öl sorgt für eine noch edler erscheinende Oberfläche. Eine Lasur versiegelt auch. Was ich nehmen würde, würde davon abhängig sein, wie das Parkett bisher behandelt wurde. Wenn man Lack nur an einer kleinen Stelle auf eine bisher mit Öl gepflegtem Parkettboden aufträgt, sieht man das meiner Meinung nach.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2439mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Erfahrungen mit der One-Day-Diät 1784mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: baerbel · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Ernährung & Diät
- Erfahrungen mit der One-Day-Diät
- Bei Regen gleich alle Aktivitäten draußen absagen? 3100mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: blümchen · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Bei Regen gleich alle Aktivitäten draußen absagen?
- Sind hochsensible Menschen krank? 2064mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Gesundheit & Beauty
- Sind hochsensible Menschen krank?
- Nicht mit jemandem essen gehen wollen der Veganer ist? 1463mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: Crispin · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Nicht mit jemandem essen gehen wollen der Veganer ist?
