Bambus umtopfen in Erde
Ich habe ein paar Bambuspflanzen in meinem Zimmer stehen und die sind jetzt auch schon zwei Jahre alt und nun sind sie mir zu groß und ich möchte sie in Erde umtopfen und in den Garten stellen. Sie stehen zurzeit nur im Wasser und in meinem eigenen Zimmer.
Kann man sie überhaupt von Wasser in Erde umtopfen oder vertragen das die Pflanzen nicht? Und wenn man sie umtopfen kann, wie macht man das am Besten? Einfach normale Erde nehmen oder eine besondere Erde?
Der Bambus ist vermutlich entweder schon durch die Decke gestoßen, tot oder glücklich draußen in der Erde. Aber so grundsätzlich: ja, man kann von Hydro, also Wasser, in Erde und zurücksetzen, es gibt keinen echten Unterschied zwischen Wurzeln, die in Wasser lebten und solchen, die in Erde waren, außer dass es mehr oder weniger feine Wurzelhaare bei einer Sorte bzw. Methode gibt.
Wenn man von Wasser in Erde setzen will, muss man darauf achten, dass die alten Wurzeln die erste Zeit in wirklich besonders feuchtem Erdreich sitzen, weil sie es nicht gewöhnt sind auszutrocknen. Das macht man ja auch bei in Wasser gezogenen Ablegern beim Umpflanzen in Erde so.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-98836.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Exotische Pflanzen für die Wohnung 1446mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Trampo · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Exotische Pflanzen für die Wohnung
- Garten: Hibiskus 1167mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Risi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Garten: Hibiskus
- Was tun gegen die Hitze in Dachgeschosswohnung? 30772mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Herr Lehmann · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Haus & Wohnen
- Was tun gegen die Hitze in Dachgeschosswohnung?
- Online Dating bei www.quick-flirt.com - schon ausprobiert? 1579mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Asimonias · Letzter Beitrag von Msamati
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Online Dating bei www.quick-flirt.com - schon ausprobiert?
- Kalkflecken auf Kakteen 1675mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Studia · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Kalkflecken auf Kakteen