Wie wird der Rang des Rezensenten bei Amazon ermittelt?

vom 29.11.2009, 19:34 Uhr

Wenn man bei Amazon eine Kundenrezension einstellt, findet man in seinem Profil ja auch folgende Information: Kundenrezensionen: Rang der Rezensentin/des Rezensenten, Hilfreiche Bewertungen.

Aber nach was errechnet sich der Rang? Allein an der Anzahl der Rezensionen kann es wohl nicht liegen, spielen also die "Hilfreichen Bewertungen" dabei die größte Rolle? Und bringt es eigentlich etwas, wenn man einen vorderen Rang bei Amazon hat, also unter den Top 100 ist?

» Morgaine » Beiträge: 2701 » Talkpoints: 9,09 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Soweit mir bekannt spielt die Anzahl der Rezensionen eine Rolle, aber auch, wieviel man davon hilfreich Bewertungen bekommen kann. Man kann das ja immer bewerten mit ja oder nein, ob nun eine Rezension hilfreich war oder nicht.

Erstellt jemand eine Rezension,die unbrauchbar ist und nur "nicht hilfreich" Bewertungen hat, nützt es auch nichts, wenn er sehr viele davon hat. Man muss eben auch qualitativ hochwertige Bewertungen schreiben.

Mir ist leider aufgefallen, dass der Kampf um den Rang bei einigen ziemlich ernst genommen wird, weshalb man die "Kongurrenz" gerne mit nicht hilfreich bewertet. Traurig ist das schon.

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15159 » Talkpoints: 4,91 » Auszeichnung für 15000 Beiträge


Ich habe den Verdacht, dass es auch eine Rolle spielt, wie wohlwollend die Rezensionen formuliert worden sind. Ich habe zwei Bekannte, die regelmäßig rezensieren, wobei Bekannte A sehr differenziert und ausführlich berichtet, viele Fotos macht und auch konstruktive Kritik äußert, wenn was nicht praktisch oder durchdacht gewesen ist. Genau solche Rezensionen finde ich persönlich sehr wichtig, wenn ich etwas kaufen möchte und mich eben informiere, dann will ich eben alle Seiten sehen und nicht nur das Positive.

Bekannte B hat deutlich weniger Rezensionen, die deutlich weniger ausführlich sind und sie hat auch kaum Fotos. Sie berichtet auch nicht differenziert, sondern immer nur das positive (auffälligerweise immer bei den Produkten, die sie laut Amazon kostenlos erhalten hat). B ist aber komischerweise deutlich höher im Rang als A, was ich persönlich unfair finde und wo ich mich frage, wie das denn sein kann bei so wenigen und so schlechten Rezensionen.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^