Warum zerkratzen CD's, wenn man sie draußen liegen lässt?
Mir ist vor längere Zeit schon aufgefallen, dass meine CD's und DVD's zerkratzen, wenn ich sie draußen auf einem Tisch liegen lasse. Ich habe mal zum Test einen ganz normalen CD Rohling umgedreht (glänzende Schicht nach oben) auf einem Tisch für einen Tag liegen gelassen. Am nächsten Tag musste ich festellen, dass sich kleine Staubpartikel auf der CD niedergelassen haben und kleine Kratzer auf der CD zu sehen waren.
Jetzt würde ich gerne wissen, woher diese Kratzer kommen. Es scheint mir irgendwie umheimlich, dass eine CD einfach so kratzer bekommt. Ist es möglich, dass die CD so empfindlich ist, dass sie auf die kleinen Stubmilben, die sich auf der CD befinden, reagiert und deshalb kratzer bekommt? ![]()
Jetzt habe ich die CDs bzw. DVDs nicht gesehen und kann Dein Erstaunen über dieses Phänomen nachvollziehen. Ganz dem Prinzip der sich Selbstzerstörenden CD folgend, scheinen sich die CDs ungebraucht zu fühlen, und wollen sich unbrauchbar machen.
Ich glaube jedoch nicht, dass sich die unbewegten CDs, auf welche auch keine Gegenstände abgelegt werden, selbst zerkratzen bzw. das andere externe Einflüsse zu sichtbaren Kratzern führen können. Das mit dem Staub (der sich nach einem Tag entsprechend ablagert) hingegen glaube ich schon.
Evtl. hast Du übrigens die CD vorher nicht richtig bzw. bei anderem Licht betrachtet, so dass Dir eben schon vorhandene Kratzer nicht aufgefallen sind. Anschließend konntest Du genauer schauen und es erschien Dir eben, als ob die CD wie von Geisterhand zerkratzt worden wäre. So jedenfalls meine Erklärung.
Und Stubmilben (bzw. wahrscheinlich meinst Du Staubmilben) kann man für vieles verantwortlich machen, nicht aber für solche Schäden. Bzw. wenn ja, dann hätte ich auch etwas Neues gelernt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-97465.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1555mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1458mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1816mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen 2568mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wawa666 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen
