Bettdecke - Mikrofaser, Kunstfaser oder was ist am besten?
Ich habe seit Jahren die selbe Bettdecke bei mir im Bett liegen , die ist noch mit Federn und das finde ich einfach unhygienisch weil ich das nicht waschen kann. Ich möchte mir gern eine neue Bettdecke anschaffen aber ich weiß nicht was gut ist.
Es gibt so viel, soll ich besser Mikrofaser nehmen oder eine andere Kunstfaser? Wichtig wäre es für mich dass ich die Bettdecke auch selbst waschen kann. Wo kann ich mich über das Angebot und die verschiedenen Modelle informieren?
Hallo Jürgen75!
Ich kann dir eine Bettdecke aus Microfaser empfehlen. Mein Partner und ich, haben beide Microfaser - Bettdecken von QVC. Es handelt sich dabei um die Vier - Jahreszeiten - Decke. Diese Decke besteht auch zwei einzelnen Decken, die zusammen geknöpft werden können. Die dünnere Decke ist für den Frühling und Sommer und die dickere Decke ist für den Herbst. Knöpft man dann beide Decken zusammen, hat man die Winterdecke. Wir schlafen nur noch mit Microfaser im Bett und sind damit sehr zufrieden.
Der Vorteil ist, dass es im Bett dadurch immer wärmer wird, wenn es draußen immer kälter wird. Die Microfaser passt sich der Temperatur an und außerdem können sich darin keine Bakterien oder Milben halten. Wenn ich die Decken auseinander geknöpft habe, passen sie auch einzelnd völlig problemlos in meine Waschmaschine. Sicherlich kostet diese Vier - Jahreszeiten - Decke etwas mehr, aber die Qualtiät ist wirklich gut. Wenn es nicht unbedingt QVC sein muss, dann schau doch mal bei Aldi oder Lidl, dort gibt es solche Decken auch immer wieder mal im Angebot. Allerdings kann ich dir da zur Qualität nichts sagen.
Also ich habe vor Kurzem eine Menge zu dem Thema geschrieben und ich würde dir auch Mikrofaser ans Herz legen, wenn sie gut verarbeitet ist, dann ist sie mit Abstand der beste Stoff. Weich, antiallergen, luftdurchlässig, temperaturregulierend und praktisch immer glatt.
So kann man die Mikrofaserbettwäsche beschreiben. Sie ist auch leicht zu reinigen: Nur Waschen, dann trocknet sie schnell von alleine und bügeln ist auch unnötig, denn sie ist automatisch glatt. Nur die Waschhinweise bechten um die Fasern und damit die Eigenschaften nicht zu zerstören.
Alternativ würde ich dir Satin ans Herz legen, es ist auch relativ gut, allerdings doch wesentlich schlechter zu bewerten als Mikrofaser. Die Mikrofaser ist dafür aber auch teurer.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-96547.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1291mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?
- Suche Wellaform Haarcreme 3772mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1947mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1882mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?