Baby: Wie krankenversichert wenn Mann Soldat ist?
Hallo, ich bin 23 und gerade frisch verheiratet. Ich arbeite seit 1,5 Jahren in einem Supermarkt, mein Vertrag läuft aber nur noch bis zum 30.06.2010. Wir wollen uns nächstes Jahr daran versuchen ein Kind zu bekommen. Nur gibt es da versicherungstechnisch einige Probleme.
Mein Mann ist Soldat und dadurch kann ich nicht in seine Krankenversicherung eintreten, weil er ja über die Bundeswehr versichert ist. Ich bin ja noch bis zum 30.06.2010 bei der gesetzlichen Krankenkasse versichert, weil ich ja bis dahin auch arbeite. Dann kann ich 1 Jahr lang doch Arbeitslosengeld 1 bekommen und ich wäre mit meinem Baby dann krankenversichert weil ich ja beim Amt gemeldet bin. Aber wie ist das nach dem 1 Jahr ALG1? Hartz 4 bekomme ich nicht weil mein Mann zu viel verdient. Gibt es nur noch die private Krankenversicherung?
Hallo Anna,
ich habe auch ein Problem dieser Art. Der Unterschied ist lediglich, dass mein Mann bei der amerikanischen Armee ist. Solange du in der Elternzeit bist, ist dein Kind automatisch noch mit dir durch die Elterngeldstelle versichert.
Demnach ist der Versicherungsschutz noch da bis dein Kind 12 Monate alt ist. Danach hast du dann noch die Wahl dich freiwillig zu versichern. Dazu kannst du einfach zu deiner Krankenkasse gehen und dich beraten lassen. Das kostet dann allerdings leider nicht gerade wenig pro Monat.
Guck mal, hier steht, das die Bundeswehr 80% der Gesundheitskosten der Kinder der Berufssoldaten zahlt. Für die restlichen 20% kann man dann eine Zusatzversicherung abschließen.
Hier auf eltern.de findest Du einen ganzen Diskussionsthread zu diesem Thema!
Hallo,
es gibt die Möglichkeit, da dein Mann ja wahrscheinlich beihilfebeansprucht ist, euer Kind darüber abzusichern. Man kann so etwas glaube ich auch über eine Art Anwartschaftversicherung beantragen, da bin ich mir aber nicht ganz sicher. Du bist ja trotzdem auch wenn du Arbeitslosengeld 1 beziehst, weiterin pflichtversichert in der gesetzlichen Krankenversicherung. Euer Baby kann soweit ich weiß, auch über die Familienversicherung bei dir bis zur Volljährigkeit beitragsfrei versichert werden.
Für dich und das Baby wäre es bestimmt auch keine schlechte Idee ein paar Krankenzusatzversicherungen, wie ein Krankenhaustagegeld, Kranktagegeld und ähnliches abzuschließen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-95888.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3604mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1816mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1783mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1342mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3769mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?