Probleme mit Vater

vom 10.11.2009, 00:55 Uhr

Mein Vater und ich verstehen uns momentan nicht besonders gut und ich habe das Gefühl, dass er alles versucht um mir das Leben so schwer wie möglich zu machen, das Schlimmste aber ist, dass er mir regelmäßig das Internet einfach abklemmt. Von dem einen auf den anderen Tag ist die Internetverbindung einfach weg und das liegt in der Regel daran, dass Router oder ähnliche Geräte einfach ausgeschaltet wurden. Da ich eine drahtlose Internetverbindung habe bekomme ich dies meistens erst mit, wenn das Internet schon länger ausgeschaltet worden ist und da der Router in dem Zimmer meines Vaters steht habe ich keine Chance darauf zuzugreifen.

Ich habe schon versucht mit ihm darüber zu reden, insbesondere darüber, dass ich das Internet für schulische Zwecke dringend benötige, denn bei vielen Definitionen, oder auch einigen Aufgaben kann einem das Web stark helfen. Mein Vater ist aber der Meinung, dass ich nur zum Spaß vor dem Computer sitze und außerdem meine Computerzeit viel zu lange ist. Sicher ich verbringe in der Regel um die zwei bis drei Stunden am Computer, dies aber wie schon gesagt hauptsächlich aus schulischen Zwecken.

Ich weiß wirklich nicht was schief läuft, er hatte sich doch früher nicht darüber beschwert und nun tickt er vollkommen aus. Insgesamt ist er total unfreundlich zu mir geworden und ich habe das Gefühl, dass er mich nicht respektiert. Manchmal kommt es sogar so weit, dass ich mich persönlich angegriffen fühle. Er macht viele Dinge weil er die lustig findet, aber mich kränken diese Handlungen eher.

Denkt ihr, dass es gegebenenfalls daran liegen könnte, dass ich zu wenig mit ihm unternehme? Ich liebe meine Familie wirklich sehr, allerdings unternehme ich nicht gerade viel mit ihnen, was aber auch daran liegen mag, dass unsere Interessen nicht die gleichen sind. Ich spiele gerne einmal ein Kartenspiel mit ihnen und das auch mehrmals in der Woche aber dies ist eher die Seltenheit. Meistens schaut es eher so aus, dass meine Eltern und mein Bruder nur vor dem Fernseher sitzen. Dabei könnte ich echt verzweifeln! Ich kann nicht jeden Abend zwei Stunden vor dem Fernseher sitzen nur um meinem Vater zu sagen, dass ich da bin und er bitte das Internet wieder einschalten soll.

Momentan verzweifle ich wirklich total, ich habe sogar schon überlegt aufgrund dieses Vorfalles auszuziehen. Lieber wäre es mir allerdings allemal, wenn ich diese Streitigkeiten auf einem friedlichen Wege lösen könnte, denn ich möchte nichts provozieren.

» DagobertGrün » Beiträge: 100 » Talkpoints: 3,53 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Du meine Güte, ich habe noch nie so süße Zeilen gelesen! Wie du dir Gedanken machst und das vor allem in diesem Alter -ich nehme einmal an, du bist gerade in einer schwierigen Phase? Also ich hätte vollstes Verständnis dafür, wenn sich mein Kind um die Schule kümmert. Heutzutage ist es doch selbstverständlich, dass man dafür auch das Internet nutzt. Könnte es denn sein, dass ihr einen teueren Internetanschluss habt und dein Vater vielleicht nicht genügend Geldreserven hat und er deshalb so reagiert? Weiß dein Vater, dass du das Internet hauptsächlich zu schulischen Zwecken nutzt?

Bitte ihn doch einfach einmal, dass er sich deine Aufgaben ansieht, und dass er dir jetzt gerne zusehen kann, was du jetzt alles im Internet machst, um deine Aufgaben zu erledigen. Vielleicht hilft das ja? Auf jeden Fall ist reden die beste Lösung. Erkläre ihm, wie du dich fühlst und mache ihm klar, wie wichtig dir deine Familie und vor allem er als Vater ist. Teile ihm mit, dass du vor hast, das Verhältnis sobald wie möglich zu bessern und dass du dich gerne darum bemühen würdest. Dafür muss aber auch er seinen Teil dazu beitragen. Er soll offen äußern, was ihn an der momentanen Situation stört und gemeinsam werdet ihr garantiert eine Lösung finden!

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^