Ware kam zurück, Käufer kein Mitglied mehr bei Ebay

vom 02.11.2009, 23:41 Uhr

Ich hab mein erstes grosses Problem bei Ebay. Anfang September wurde bei mir was ersteigert. Der Käufer zahlte auch und ich habe am 21.09. die Ware verschickt. Bis dahin also alles normal gelaufen. Heute, nach 6 Wochen kommt das Paket zurück mit dem Vermerk, das der Empfänger sich 10 Tage nicht im Paketshop gemeldet hätte. Sprich man muss aber schon vorher mehrmals dort gewesen sein, bei dem Zeitraum.

Nun hab ich aber auch gesehen, das der Käufer kein Mitglied mehr bei Ebay ist. Bei Ebay hab ich zwar nachgefragt, was nun der sinnvollste Weg wäre, aber keine wirklich sinnvolle Antwort dazu erhalten.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge



Es ist gut, dass du dich bei ebay schon gemeldet hast. Das hätte ich sonst auch geraten. Reintheoretisch hast du unter Umständen ja die email des Käufers, vielleicht wäre es sinnvoll, diesen auch mal anzuschreiben, wenn du das noch nicht gemacht haben solltest.

Desweiteres hast du ja auch seine Adresse. Da kann man durchaus mal im Telefonbuch nachsehen und anrufen. Vielleicht ist das Problem was du hast gar keins und der Käufer ist nur umgezogen und hat es deswegen nicht abholen können. Und dann gibt es noch wesentlich schlimmere Möglichkeiten... man kann ja auch sterben und dann ist es kaum möglich, ein Päckchen abzuholen.

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15159 » Talkpoints: 4,91 » Auszeichnung für 15000 Beiträge


Meiner Meinung nach reicht es, dass du den Vorfall bei ebay gemeldet hast. Die werden wenn nötig alle weiteren Schritte einleiten. Ich würde das mit der Adresse und der Telefonnummer lassen, denn das geht meinem Empfinden nach weit darüber hinaus, was von einem verlangt werden kann. Wenn du seine e-Mail Adresse noch hast, kannst ihm ja ein e-Mail schicken, finde ich aber nicht zwingen notwendig.

Wenn er seine Ware noch haben will, dann wird er sich sicher bei dir melden. Denn auch er hat deine e-Mail Adresse oder zumindest die von ebay. Mach dir keinen Kopf, du hast alles richtig gemacht!

» Hanna2009 » Beiträge: 115 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Mein erster Weg hätte auch zu ebay geführt. Der nächste zu allen möglichen Kontaktdaten des Käufers. Auch wenn er jetzt nicht mehr bei ebay ist, hat er ja eigentlich das Anrecht auf seinen Artikel.

Wie hast du ebay denn das ganze geschildert? Was hast du dem Käufer gemailt? Frag bei ihm ganz einfach mal an, obs Probleme mit der Abholung gegeben hätte, das Paket sei mit demunddem Vermerk an dich zurück gekommen. Gestorben wird er sicherlich nicht sein, dann hätte er seinen Account ja nicht kündigen/löschen können bei ebay. Ich glaube kaum, dass hier die Familienangehörigen so schnell über solche Dinge nachdenken. Zumal Ebay ja gratis ist, der Einkauf auch schon bezahlt war.

Evtl. wäre noch eine Möglichkeit, über die Bank, woher das Geld kam, eine Nachricht an den Käufer zu senden. Dazu würde ich die Bank anrufen und nachfragen, ob sie Post an den Empfänger weitersenden würden. Erzähl einfach die Geschichte da. Da du ja keine Daten von denen haben willst (wobei das natürlich auch eine Variante wäre), denke ich schon, an den richtigen Mitarbeiter gelangt, dass das geht.

Hast du den Wohnort des Käufers, dann frag beim dortigen Einwohnermeldeamt nach. Das kannst du ganz einfach machen. Anrufen, fragen, oftmals sogar auch gebührenfrei (Frag z.b. nach, ob er noch unter der gemeldeten Anschrift xyz gemeldet ist.)

Auf jeden Fall bleib mit ebay in Kontakt und kontaktiere ihn soweit möglich auch immer mit. Wenn eine Antwort nicht verständlich ist für dich, dann hake nach. Wenn du auf den Seiten von ebay oder von deren Kontaktmails Bescheid hast, dass du den Artikel anderweitig erneut verkaufen darfst, würde ich das machen. Rechtlich gesehen, gehörts ja dem Käufer schon, da er ja bezahlt hatte.

Benutzeravatar

» Mandylein » Beiträge: 1521 » Talkpoints: 10,39 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Falls sich der Käufer auch nach längerer Zeit meldet, hebe einfach die Quittung des Versandes auf und auch, dass es nach zehn Tagen nicht abgeholt worden ist, dass du einen Nachweis hast. Dann kann dir im Grunde keiner was. Dadurch dass dieses Mitglied kein Mitglied bei Ebay ist, hast du von deren Seite eigentlich nichts zu befürchten.

Die Nachweise sind eigentlich nur für dich gut, falls dies eine nicht so netter Mensch sein sollte und irgendwann zum Anwalt oder Polizei gehen sollte, dass du es eben dann auch dort nachweisen kannst. Wir hatten auch einmal so einen Fall und da hatte uns dies sehr geholfen, denn du musst nicht noch einmal schicken, wenn alles an die richtige Adresse ging, da du ja dann doppelte Versandkosten hat und nur einmal dafür gezahlt worden ist.

Benutzeravatar

» kleineliebe » Beiträge: 1817 » Talkpoints: 2,92 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich denke mal dass du alles gemacht hast was man von einem Verkäufer erwarten kann. Ich würde auf jeden Fall die Ware für einige Zeit aufbewahren, vielleicht drei Monate wenn es sich um einen durchschnittlichen Kaufbetrag handelte. Im Prinzip gehört die Ware ja dem Käufer weil er sie schon bezahlt hat. Außerdem muss er sich ja noch einmal bei dir melden wegen der neuen Adresse und Porto muss auch noch einmal überwiesen werden denn es kann ja nicht von dir verlangt werden dass du den zweiten Zustellversuch aus eigener Tasche bezahlst.

Wie bereits schon geschrieben sind alle Transaktionen gespeichert und es reicht auch aus wenn man nur den Ebay- Namen hat. Ich würde jedenfalls keine Kraft und Energie mehr darauf verwenden einem Käufer hinterherzulaufen. Übrigends ist das garnicht so selten dass einem Ebay- Käufer etwas passiert. Ich hatte mal etwas gekauft und auch bezahlt aber nichts erhalten. Im Bewertungsfeld hagelte es auf einmal nur wütende Proteste und Mails wurden nicht beantwortet. Irgendwann hatte sich ein Freund gemeldet und mitgeteilt dass der Verkäufer einen schweren Autounfall hatte und im Krankenhaus liegt und einen späteren Versand angekündigt. So war es dann auch, jeder hat noch seinen Artikel bekommen.

Benutzeravatar

» hooker » Beiträge: 7217 » Talkpoints: 50,67 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


@Mandylein

Wie soll ich das Ebay geschildert haben? Ich habe die Artikelnummer mitgeteilt und den Werdegang danach. Also mit Datum wann was gewesen ist. Daraufhin hab ich nur eine automatische Antwort bekommen, das ich einen nichtbezahlten Artikel melden kann. Hilft mir also nicht weiter.

Ich habe nun mal über die Telefonauskunft geschaut, aber der gute Mann steht nicht im Telefonbuch bzw. der Nachname liefert kein Ergebnis wo die Strasse passt. Wobei er aber eigentlich dort wohnhaft sein müsste, denn sonst wäre das ja mit dem Vermerkt des unbekannten Empfängers zurück gekommen.

Also habe ich ihm jetzt eine Mail geschickt. Das Mailfach ist noch vorhanden, denn es kam keine Fehlermeldung dazu. Jetzt heisst es eben abwarten. Ist nur blöd mit dem Aufheben, da ich ja auch schon mehr oder weniger mitten im Umzug stecke.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge



Es sind nun mehr als zwei Wochen vergangen. Ich habe am 04.11.09 eine Mail an den Käufer verschickt. Allerdings kam da bisher keine Rückmeldung. Was mach ich denn nun mit der Ware? Gibt es da irgendwelche Vorgaben wie lange ich warten muss, bis ich das erneut zum Verkauf einstellen kann?

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge


Eigentlich kannst du gar nicht mehr machen als du schon gemacht hast. Ich würde einfach mal abwarten, ob du nochmal eine Reaktion vom Käufer bekommst, oder du schaust mal ob du die private Mail Adresse vom Käufer noch hast und ihn darüber anschreiben und nicht über Ebay.

Leider weiß man im Vorfeld nicht, warum der Käufer nicht mehr Mitglied isst, vielleicht hat er einfach nur die Ebay Gebühren nicht bezahlt und wurde deshalb vorübergehend gesperrt. Kann ja sein. Ich würde die Ware allerdings noch etwas liegen lassen, bevor ich sie wieder einstellen würde. Dann bist du auf der sicheren Seite.

Benutzeravatar

» alkalie1 » Beiträge: 5526 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Punktedieb hat geschrieben:Nun hab ich aber auch gesehen, das der Käufer kein Mitglied mehr bei Ebay ist. Bei Ebay hab ich zwar nachgefragt, was nun der sinnvollste Weg wäre, aber keine wirklich sinnvolle Antwort dazu erhalten.

Wenn der Käufer wirklich Interesse daran hat, seine Ware zu erhalten, dann wird er sich wohl schon melden, bzw. hätte das schon lange getan. Mittlerweile ist ja auch schon einige Zeit vergangen und du hast ja auch alles richtig gemacht. Du kannst ja nichts dafür, wenn er sein Paket nicht abholt. Ich würde mir da auch gar keine weiteren Gedanken machen, denn das tut der Käufer ja anscheinend auch nicht mehr.

Benutzeravatar

» EmskoppEL » Beiträge: 3423 » Talkpoints: 20,21 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^