Serie: Kojak - Einsatz in Manhattan
"Kojak - Einsatz in Manhattan" ist eine US-amerikanische Krimi-Serie. Zwischen 1973 und 1978 entstanden insgesamt 118 Episoden, die zum Teil allerdings erst in den frühen 90er Jahren erstmals im deutschen Fernsehen gezeigt wurden.
Der Titelheld ist der griechisch-stämmige New Yorker Polizist Theo Kojak (gespielt von Telly Savalas), dessen prägnante Markenzeichen seine Glatze sowie der fast immer präsente Lolli sind. Unterstützt wird er von seinen Kollegen vom 13. Revier ("Manhattan Süd"): dem verlässlichen Crocker (Kevin Dobson), dem etwas trägen "Löckenköpfchen" Stavros (gespielt von Tellys Bruder George Savalas) sowie Rizzo (Vince Conti) und Saperstein (Mark Russell). Mit seinem Chef Frank McNeil (Dan Frazer) verbindet Kojak eine langjährige Freundschaft, was ihn aber nicht davor zurückschreckt, öfter auch auf Konfrontationskurs mit ihm zu gehen.
Die Atmosphäre der Serie lässt sich wohl am besten mit "schmutzig" beschreiben: Die behandelten Verbrechen spielen oftmals im Drogen- und Prostituierten-Milieu, gezeigt werden - im Gegensatz zu den zahlreichen "Hochglanz"-Krimiserien - eher die dunklen Straßen und Ecken Manhattans. Dazu passt dann auch die recht zynische Art Kojaks, der auch seinen Vorgesetzten oder "hohen Tieren" frech und respektlos gegenüber tritt.
Zahlreiche spätere Hollywood-Stars hatten in der Serie Gastauftritte, wie beispielsweise Harvey Keitel, Sylvester Stallone, James Woods, Richard Gere oder Christopher Walken. Und Kojaks "Standard-Sprüche" wie "Entzückend!", "ich bin dein Fan!" oder "Ist es wahr?" waren zur Zeit der Erstausstrahlung fast schon geflügelte Worte.
Leider wird "Kojak" derzeit nicht im Fernsehen ausgestrahlt (zuletzt war sie auf dem Pay-TV-Sender 13th Street zu sehen), jedoch ist zumindest die erste Staffel auf DVD erhältlich und eine Empfehlung für alle, die es gerne auch ein wenig kantiger und nicht zu glatt mögen.
Diese Serie habe ich nie geschaut, auch wenn ich natürlich schon mal etwas davon gehört habe. Aber so richtig hat es mich früher nicht interessiert, aber nun würde ich es gerne mal schauen. Ich habe gerade gesehen, dass es einige Folgen sogar auf YouTube zu finden gibt, was ich ganz interessant finde. So kann ich dann erst einmal schauen, ob das etwas für mich ist, bevor ich mir die DVDs kaufe.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-91253.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3155mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1829mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1706mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1554mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1868mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
