Ziemlich oft Hunger? Was kann ich tun?
Mich würde mal interessieren, was für Brot du isst. Denn helle Brotsorten beispielsweise werden schneller verdaut und machen nicht lange satt. Ansonsten kurbelt der Apfel auch zusätzlich die Verdauung an. Da ist es kein Wunder, dass du entsprechend schnell wieder Hunger bekommst. Deiner Ansicht nach würde ich deine Ernährung umstellen und dann eben beobachten, bei welchen Nahrungsmitteln du schneller Hunger bekommst und bei welchen nicht und das entsprechend bei der Ernährungsplanung berücksichtigen.
Deine Ernährung besteht zum großen Teil aus Kohlenhydraten. Kohlenhydrate sättigen zwar schnell, machen aber auch schnell wieder hungrig und der Körper kann sogar mit Heißhungerattacken reagieren. Kohlenhydrate sind wichtig für den Körper und seine Leistungsfähigkeit. Ich würde vorschlagen, entweder morgens nach dem Aufstehen das Brot oder Brötchen durch einen selbstgemachten Smoothie zu ersetzen oder eben beim Frühstück im Büro. Auf jeden Fall wäre es günstig nur einmal zum Frühstück Brot oder Brötchen zu essen. Wenn du keinen Smoothie magst, tut es auch ein Joghurt pur, vielleicht mit Bananenstücken.
Ich empfehle dir, abends dein Mittagessen für das Büro vorzubereiten. Mittags darfst du auch etwas sündigen, tue dir etwas Gutes. Dann musst du auch nicht an Kohlenhydraten sparen. Zum Abendessen kannst du Rohkost oder anderes Gemüse mit eiweißreichen Lebensmitteln kombinieren. Lasse jegliche Fertigprodukte, wie z.B. Joghurtdrinks, etc. weg. Versuche auch, mehr rohes Gemüse wie Paprika, Tomate und Gurke zu verzehren. Beherzigst du das, wirst du feststellen, dass dein Magen eher nicht mehr knurrt und du länger satt bleibst als bisher.
Ich kann den anderen nur zustimmen. Vollkornprodukte halten länger satt und der Magen knurrt nicht so schnell wieder. Wobei man aber auch zum Beispiel bei Brötchen darauf achten sollte, dass es sich wirklich um Vollkornbrötchen handelt. Gerade bei Billigware ist es oft so, dass die Brötchen mit Malz einfärbt sind und den Konsumenten glauben lässt, dass es sich um Vollkornware handelt.
Außerdem ist mir aufgefallen, dass der Magen aus Gewohnheit auch knurren kann. Zumindest war es bei mir so. Ich habe dann zirka ein Monat durchgehalten und meine Ernährung umgestellt. Seit dem knurrt er nicht mehr so oft.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-84600-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Kalkflecken auf Kakteen 1654mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Studia · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Kalkflecken auf Kakteen
- Gelbes Blatt bei Pflanze 1036mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Septocus · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gelbes Blatt bei Pflanze
- Wie düngt man Kräuter richtig? 1206mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Wie düngt man Kräuter richtig?
- Jasmin Pflanze richtig pflegen 4195mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: RaKa · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Jasmin Pflanze richtig pflegen
- Cana Pflanze - Tipps zur Pflege 2510mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Letz Fetz · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Cana Pflanze - Tipps zur Pflege