Kinder, die vergessen werden

vom 28.08.2009, 08:18 Uhr

Hallo!

Als wir vor 3 Jahren Richtung Rheinland unterwegs waren und am Rastplatz mal Halt gemacht haben, stand dort ein kleines, ca 5 jähriges Mädchen und weinte, weil die Eltern weg waren. Sie konnte das Auto nicht mehr finden.

Wir haben die Polizei gerufen. Aber ca eine Stunde später kamen die Eltern angefahren und lachten und meinten, dass sie ganz vergessen haben, dass ihre Tochter ja noch auf dem Clo war und sind dann einfach losgefahren. Erst ca 3/4 Stunde später bemerkten sie, dass die Tochter nicht im Auto saß.

Gestern kam im Auto eine ähnliche Meldung. Dort wurden die Eltern eines Jungen (grade 6 Jahre) gesucht, der auf einer Autobahnraststätte auf seine Eltern wartet, die ihn wohl dort vergessen haben. Die Eltern und das Auto wurden gesucht und der Name des Jungen wurde genannt. Eine Stunde später kam eine Entwarnung, dass die Eltern sich wieder aufgefunden haben und den Jungen wohlbehalten in die Arme geschlossen haben.

Mal ehrlich, wie kann sowas passieren? Das kann doch nicht sein, dass man das eigene Kind auf dem Rastplatz auf der Autobahn vergisst. Wenn ich ins Auto steige, habe ich mich immer noch mal umgeschaut, ob die Kinder richtig angeschnallt sind und habe gefragt, ob sie noch was brauchen und habe dann noch mit ihnen geredet. Ich hätte so meine Kinder nie vergessen können. Ich könnte mir absolut nicht vorstellen, wie das einem Elternteil passieren kann.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Das ist mir auch ein wenig unerklärlich. Denn da wo viele Menschen und die Kinder dazu noch fremd sind, gehe ich mit ihnen zusammen zur Toilette. Einfach aus dem Grund, damit sie sich nicht verlaufen und Panik bekommen. Kann ja doch manchmal schnell passieren, das sie die falsche Tür erwischen. Und ehe ein Kind in der Panik, dann zu sinnvollen Antworten fähig sind.

Deswegen kann ich auch nicht verstehen, das man sein Kind einfach so vergessen kann. Zumindest ich schaue vor Abfahrt nach hinten, um zu prüfen, ob die Kinder auch angeschnallt sind. Spätestens da würde mir ja auffallen, wenn ein Mädel bei mir fehlt.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge


Ich kann das auch absolut nicht nachvollziehen. Das man mal etwas vergisst, wenn man unterwegs ist, kann natürlich vorkommen. Das passiert aber eigentlich eher bei Gegenständen, oder sollte nur dabei passieren. Wie kann man denn bitte vergessen, ob man mit den Kindern unterwegs ist oder nicht? Und wenn man dann auch noch zu zweit unterwegs ist, dann müsste doch erst recht wenigstens einem Elternteil auffallen, dass man noch nicht komplett ist.

Der Schock für die Kinder ist natürlich auch perfekt, wenn man plötzlich alleine auf einem fremden Rastplatz steht und die Eltern nicht mehr zu finden sind. Ich denke das werden die Kinder so schnell nicht vergessen und die nächsten Monate immer wieder diese Ängste ausstehen müssen, wenn sie mit ihren Eltern unterwegs sind.

Benutzeravatar

» Fainne » Beiträge: 633 » Talkpoints: 0,21 » Auszeichnung für 500 Beiträge



So recht nachvollziehen kann ich das auch nicht, mir und auch meinen Mitreisenden würde die Quasselstrippe schon fehlen und daher die Abwesenheit auffallen. Außerdem käme mir auf Autobahnraststätten auch jetzt noch nicht in den Sinn meinen fast 6-Jährigen allein aufs Klo gehen zu lassen. Fraglich ist auch, ob der da nicht von sich aus protestieren würde. Auch wenn er schon recht selbstständig ist und ich das auch gern sehe und fördere, so doch lieber in einem (zumindest etwas) bekannten Rahmen.

Zwar kann ich schon nachvollziehen, dass man manches Mal so in Rage ist und bestimmte Dinge um sich herum vergisst. Aber Mitreisende, noch dazu das eigene Kind? Da frage ich mich dann auch, was gab es dann so wahnsinnig wichtiges, dass man das eigene Kind vergessen konnte.

» JotJot » Beiträge: 14058 » Talkpoints: 8,38 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich habe auch erst neulich im Radio von einem solchen Fall gehört und war ebenfalls sehr überrascht und erstaunt darüber, dass man sein eigenes Kind vergessen kann! Ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass ich ins Auto steige und vergesse, dass unser Sohn auf der Toilette ist.

Zwar ist unser Sohn erst 2 Jahre alt und geht somit noch nicht alleine auf die Toilette oder sonst wohin, aber dennoch könnte ich mir auch bei einem älteren Kind, nicht vorstellen, dass mir so etwas passiert! Es ist für mich selbstverständlich, dass man nach dem Einsteigen ins Auto noch einmal sieht, ob "hinten" alles passt und ob man nun wieder starten kann.

Benutzeravatar

» Nipfi » Beiträge: 3076 » Talkpoints: 8,28 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Meiner Mutter ist es einmal passiert.Wir waren noch sehr klein, sie hatte Streß, da sie gerade viele Prüfungen hatte. Wir fuhren mit dem Bus, sie stieg aus, und bemerkte einige Minuten später, das sie uns, meine Zwillingschwester und mich einfach im Bus vergessen hatte.

Sie nahm sich ein Taxi und fuhr dem Bus hinterher. Erst an der Endstation hat sie den Bus eingeholt, und nahm uns glücklich in Empfang. Eben genauso wenn die ganze Familie meist in Urlaub fährt ist Streß vorprogrammiert, man muss immer schauen ob alles da ist, nichts vergessen wurde.

Darum finde ich es gar nicht so abwägig, das manche Leute einfach ihre Kinder irgendwo vergessen. Ich weiss, es ist keine Entschuldigung, doch in bestimmten Situationen kann ich es mir wirklich vorstellen. Wenn wir auf Urlaub fahren, muss ich mich zu 100% auf alles konzentrieren, und schauen, das keines meiner 3 Kinder irgendwo abhanden kommt. Immerhin habe ja alle Eltern früher oder später bemerkt, das ihr Kind fehlt.

» Redangel » Beiträge: 1289 » Talkpoints: 2,82 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Hallo zusammen!

Ich dachte immer, sowas kann es gar nicht wirklich geben. Ich finde sowas auch ein absolutes Ding der Unmöglichkeit. Für mich scheint es sich dann um keine guten und verantwortungsvollen Eltern zu handeln. Sicher, kommt es mal vor, dass man den Kopf voller Gedanken hat, aber sein Kind vergisst man doch deswegen nicht.

Vor allem tut es mir um die Kinder leid. Diese werden sicher einen Schock fürs Leben haben und die Welt nicht mehr verstehen. Das ist auch wohl der Alptraum von jedem, dass man von der Toilette wieder kommt und das Auto vom Parkplatz verschwunden ist. Da würde selbst ich, als Erwachsene Panik bekommen. Ich denke, dass bei solchen Eltern etwas nicht stimmen kann. Und dann auch noch lachend zurück zu kommen und erst nach einer 3/4 Stunde zu merken, dass das Kind nicht mit im Auto ist! Das ist mir unerklärlich.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Bei den eigenen Eltern, finde ich es auch etwas kopflos. Meinem Sohn ist es zweimal passiert, als er von fremden Personen beaufsichtigt wurde, beidemale im Schwimmbad.

Das erste Mal, da machte er einen Schwimmkurs und die Übungsleiterin ging zum Schluss mit den Kindern zum Aufwärmen nochmal ins Babybecken. Da hatte sie meinen Sohn vergessen und er tiegerte noch am Rand vom großen Becken rum. Sie zählte ihre Kinder auch nicht ab und war schon auf dem Weg zur Umkleidekabiene, als ich ihr völlig aufgelöst entgegen kam und sagte, dass sie mein Kind im Schwimmerbereich vergessen hätte. Ich hatte nämlich alles von der Kaffeeterrasse beobachtet, musste aber einen Umweg gehen um zum Schwimmerbereich zu kommen.

Das zweite Mal war bei einem Kindergeburtstag, da sollten die Kinder sich auf eine Bank setzen und wurden nach und nach von den älteren Geschwistern des Geburtstagskindes eingesammelt und zu ihnen nach Hause gebracht. Die Mutter kümmerte sich in der Zeit darum, dass alle angezogen waren. Leider vergaßen sie meinen Sohn auf der Bank, er war wohl vorher beim Kaffeetrinken bei ihnen zu Hause nicht so sehr aufgefallen und sie hatten ihn dann später einfach übersehen. Jedenfalls rief dann das Schwimmbad bei mir an, dass mein Sohn da noch sitzen würde. Die Mutter des Geburtstagskindes war dann sauer auf meinen Sohn, dass er nicht mit den anderen mitgegangen ist. Der hatte sich aber nur an die Anweisungen gehalten, dass er auf der Bank warten sollte.

Seit dem hatte mein Sohn immer einen Zettel mit, wer wo angerufen werden sollte, falls er nochmal vergessen wird. Gerade auf Klassenreisen, hatte ich immer Angst, dass er übersehen wird. Aber es ist nie wieder passiert. Aber das sind Beispiele, bei denen andere Personen für mein Kind verantwortlich waren, die dann Stressbedingt selbiges vergessen hatten, bei dem eigenen Kind kann ich mir das nicht vorstellen. Aber vielleicht auch, weil ich durch die beiden Situationen echt geprägt wurde und immer geguckt hatte, ob er denn nun auch wirklich da ist. Er war als kleines Kind nämlich oft so ruhig, dass man ihn wirklich nicht bemerkte.

Benutzeravatar

» akasakura » Beiträge: 2635 » Talkpoints: 1,50 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Meine Eltern haben mich mal vergessen, d.h. sie dachten ich liege hinten im Wagen (umgebauter Transporter, mit Liegeflächen) und schlafe, dabei war ich wortlos ausgestiegen und auf Klo gegangen. Ich hab es gar nicht gemerkt, das ich von einer anderen Familie eingesammelt wurde, die auf mich aufpassten und mit Süßigkeiten fütterten, bis meine völlig panischen Eltern angerauscht kamen, beide hart am Rand des Herzkaspers. Ich glaub seit damals hab ich einen leichten Hörschaden - mütterliches Gebrüll...

Vor einigen Jahren hab ich bei Sommercamps mitgemacht, als Aufpasserin, da wurde wirklich eines der Mädchen von seinen Eltern vergessen. Die kamen einfach nicht am letzten Tag um es abzuholen. Die Kleine (war so um die zwölf) konnte bei einer Freundin die in der Nähe wohnte unterkommen (wir sind natürlich nicht los, ehe das geklärt war), zur Not hätte das Technikerteam welches über das Wochenende die Anlage auf Vordermann bringen sollte, auf sie aufpassen können.

Der Hit aber war: Als wir in der nächsten Woche das nächste Camp veranstalteten, hatten die Eltern das Mädchen noch immer nicht abgeholt. Sie hatten nicht bei uns angerufen. Nicht bei ihr. Waren nicht im Camp gewesen. Die hatten ihre zwölfjährige Tochter total vergessen!

Ziemlich übel gelaunt haben wir uns dann nochmal versucht mit denen in Verbindung zu setzen, klappte aber nicht. Genau wie vor dem Wochenende ging niemand ans Telefon. Nach einigen Recherchen stellte sich raus: Die waren in Urlaub gefahren, zusammen mit den beiden jüngeren Kindern und hatten die Tochter „total vergessen“. Laut dem Mädchen nicht das erstemal. Nachdem wir die Kinnladen wieder hochgekurbelt hatten, informierten wir die Großeltern, die sofort losfuhren und die Kleine holten. Im Jahr drauf war sie wieder mit im Camp und erzählte uns, das sie inzwischen ganz bei ihren Großeltern wohnte. Die tolle Reaktion ihrer Eltern bei der Bearbeiterin vom Jugendamt hatte da das ihre für getan: „Was stellen sie sich denn so an? Ist doch nichts passiert? Die kann das ab.“

Wenn ich nicht selbst dabei gewesen wäre, ich hätte nie gedacht das außerhalb von Hänsel & Gretel Eltern so herzlos und verplant sein können. :-( Denn: Sie haben während des ganzen Urlaubs nicht einmal versucht die Campnummer oder irgendwen anderen anzurufen, was mit ihrer Tochter ist. Sie hatten es einfach vergessen.

Benutzeravatar

» Nephele » Beiträge: 1047 » Talkpoints: 2,22 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Also dass man sein eigenes Kind vergessen kann, scheint auch mir ziemlich absurd. Ich bin zwar zugegebenermaßen ein sehr zerstreuter Mensch, ich merke mir oft nicht, wo ich Dinge zuletzt gesehen oder abgelegt habe, was mir das Leben sehr schwer macht. Meine Kinder aber habe ich noch nie in meinem ganzen Leben vergessen. Ich glaube das könnte ich auch gar nicht. Vielleicht habe ich da einen Vorteil, dass meine Tochter ziemlich lebendig ist und mir dadurch schon etwas abgehen würde. Ich denke aber auch gleichzeitig, dass man auch ein Kind, welches ruhig ist, vermissen würde.

Wenn die Eltern das Kind tatsächlich vergessen haben, dann haben sie das sicher absichtlich gesagt. Vielleicht war es ja auch nur eine leere Drohung, beispielsweise: Wenn du nicht mehr weiter fahren möchtest, lassen wir dich hier. Die Eltern sind weiter gefahren und hatten vor, wieder umzudrehen. Diese Möglichkeit klingt zwar absurd, ist aber die Einzige die ich mir vorstellen kann. Ich kann einfach nicht glauben, dass solche Märchen wie Hänsel und Gretel heutzutage schon Realität sind.

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^