Extra für zwei Dinge einkaufen fahren?

vom 08.08.2009, 11:14 Uhr

Wenn mir noch zwei Dinge fehlen, um das zu machen, was ich mir vorgenommen habe, setze ich mich bestimmt nicht in den Wagen und hole die Sachen. Denn erstens ist es mir zu viel Benzin, was der Wagen für die kurze Strecke benötigen würde und zweitens belaste ich damit die Umwelt und mein Parkplatz vor dem Haus ist weg, wenn ich zurückkomme. Gehe ich zu Fuß, benötige ich für den Weg etwa 10 Minuten zum Supermarkt und zum Bäcker.

Wenn mir Sachen fehlen, habe ich meistens keine Lust, extra zum Supermarkt zu gehen. Dann mache ich etwas ganz anderes und sorge dafür, dass die fehlenden Dinge aufgeschrieben werden und man sie beim nächsten Mal mit besorgt. Es lohnt sich oft nicht, wegen jeder Kleinigkeit noch einmal einkaufen zu gehen.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Es kommt natürlich darauf an, was genau fehlt und wie weit die Planung eines Gerichts dann schon fortgeschritten ist. Mir ist es zum Beispiel mal passiert, dass ich alles für einen Hefekuchen gerichtet hatte und total überzeugt war, dass ich noch Trockenhefe habe. Die Trockenhefe hat sich dann aber als ein Päckchen Limettenzucker heraus gestellt, das die gleiche Farbe wie die Päckchen mit der Hefe hat. Da bliebt mir dann gar nichts anderes übrig als loszufahren und die Hefe zu kaufen, weil ich die Zutaten in der Schüssel ja schlecht wieder voneinander trenne konnte.

Wenn ich noch nichts gerichtet habe und feststelle das etwas fehlt würde ich mir etwas anderes überlegen. Oder ich würde einkaufen fahren aber dann gleich noch andere Sachen mit einkaufen. Ich mache keine Wocheneinkäufe sondern kaufe alle ein, zwei Tage frische Lebensmittel ein und ich würde dann eben die Sachen einkaufen, die ich am nächsten Tag eh einkaufen würde.

Früher hatte ich mehrere Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe, da habe ich öfters mal nur ein oder zwei Teile gekauft und bin auch los gelaufen, wenn ich Lust auf einen Apfel hatte oder Mitten im Kochen gedacht habe, dass das Gericht noch etwas bestimmtes gebrauchen könnte, was ich nicht da hatte. Jetzt brauche ich zum Einkaufen aber auf jeden Fall das Auto und deshalb überlege ich mir schon genauer, was ich brauche und kaufe geplanter ein.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Das kommt immer darauf an. Mittlerweile wohne ich in städtischer Umgebung und bin in fünf Minuten zu Fuß am nächsten Supermarkt. Da kann es schon passieren, dass ich mal wegen einer einzigen Kleinigkeit schnell einkaufen gehe. Das kostet aber lediglich Zeit und schadet der Umwelt nicht mehr als dass meine Schuhe vielleicht ein wenig schneller abgenützt werden als sonst ohne diesen Einkauf. Das lässt sich durchaus verschmerzen, denke ich jedenfalls.

Ich habe aber auch schon mal mit einem starken Raucher in ländlicher Umgebung zusammen gewohnt. Da musste man für die Fahrt zur nächsten Tankstelle oder zum nächsten Laden schon ein paar Kilometer zurück legen. Normalen Engpässen hat man eben durch gute Lagerhaltung vorgebaut. Aber wenn mein Ex dann komischerweise den ganzen Tag nicht voraus sehen konnte, dass ausgerechnet in der kommenden Nacht die Zigaretten zu Ende gehen werden, dann bin ich eben auch schon mal nachts zur nächsten Tankstelle mit dem Auto gefahren, nur um eine Schachtel Zigaretten zu holen. Das hing aber eben damit zusammen, dass diese Person mit Entzugserscheinungen so nervig wurde, dass so etwas lästigeres wie nächtliche Einkaufsfahrten definitiv das kleinere Übel waren.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Bei mir käme es sicher darauf an, was ich noch brauchen würde. Wenn ich wirklich dringend noch diese zwei Teile brauche, weil z.B. das Toilettenpapier vor dem Wochenende zur Neige geht, dann würde ich sicher noch mal losfahren und diese Dinge kaufen. Da von mir aus das nächste Geschäft zu Fuß erreichbar ist, wäre es bei mir aber auch nicht so problematisch, wenn mir etwas fehlt. Trotzdem würde ich bei unwichtigen Dingen nicht noch extra für zwei Teile einkaufen gehen, sondern bis zum nächsten Einkauf damit warten.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich gehe oft wegen einer Kleinigkeit noch schnell einkaufen, was aber für mich kein großer Aufwand ist, da ich zum nächsten Supermarkt nur knapp sieben Minuten Fußweg habe und es somit wenig Zeit in Anspruch nimmt. Würde der Supermarkt allerdings weiter weg sein und nicht zu Fuß erreichbar sein, würde ich es mir vermutlich zweimal überlegen ob ich fahren würde, da es ja wie du schon sagtest Sprit kosten würde und somit auch der Umwelt schadet. Außer natürlich es währen wichtige Dinge die ich unbedingt brauche, dann würde ich natürlich schon fahren aber meist braucht man diese Dinge ja nicht sofort, wenn sie einem einfallen.

Benutzeravatar

» Kayra » Beiträge: 692 » Talkpoints: 1,93 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^