Plüschtiere und Stofftiere bei IKEA
IKEA hat sehr viel im Angebot, darunter nicht nur Pflanzen, Möbel, Vasen, Lampen und Stoffe, und auch mehr oder minder schmackhafte schwedische Speisen, sondern in der Kinderabteilung auch zahlreiche Plüschtiere.
Da gibt es viele verschiedene Modelle, von abstrakten, knallbunten Fantasiewesen über eher "normal" gefärbte Drachen bis hin zu realistisch aussehenden und real existenten Tieren. Das sind nicht nur die sonst verbreiteten und normal als niedlich geltenden Tierarten wie Hunde, sondern durchaus auch mal ungewöhnlichere Tierarten. Bekannt und beliebt sind aus diesem Bereich die Spinnen, Ratten und Fledermäuse aus Plüsch. Mäuse gibt es auch in verschiedenen Farben und Iltisse ebenfalls, wobei letztere wohl aktuell schon eine ganze Weile ausverkauft sind.
Wie findet ihr die Stofftiere von IKEA optisch, qualitativ und preislich? Habt ihr eins oder einige von ihnen? Wenn ja, welche?
Ich persönlich finde die Tierchen ja schon sehr niedlich, aber ich habe es trotz meines etwas "zu hohen" Alters sowieso mit Plüschtieren. Selbst als Erwachsene besitze ich schon eine ganze Sammlung dieser. Von IKEA wären das drei Ratten, pro verfügbarer Farbe (weiß, schwarz, grau) eine, eine Maus, und das Frettchen. Außerdem habe ich dann noch einmal unerwartet je eine Fledermaus und eine Spinne geschenkt bekommen. Das Frettchen liegt bei mir dauerhaft mit im Bett. Und die Wohnung wird immer voller.
Qualitativ sind die Plüschtiere bei IKEA, meiner Meinung nach, schon recht ordentlich verarbeitet. Wie es mit dem Material an sich aussieht, und mit der Gesundheitsverträglichkeit, kann ich leider schlecht sagen, da ich kein chemisches Labor zuhause habe. Ich habe aber doch den Eindruck, dass der Stoff nicht unangenehm riecht und sich auch ganz "ordentlich" anfühlt. Persönlich würde ich also meinen, die Stoffqualität ist auch ganz gut.
Alleinig etwas schade finde ich es, dass einige der IKEA-Stofftiere für ihre geringe Größe doch recht teuer sind. Diesen höheren Preis nehme ich für die ungewöhnlicheren Tierarten als Ausnahme schon gern in Kauf. Plüschspinnen zum Kuscheln habe ich nämlich vorher noch nie und nirgends gesehen, und auch an ein Frettchen kann ich mich sonst nicht erinnern. Die Ratten sind auch recht ungewöhnlich und richtig niedlich.
Ich habe 4 von den Ratten und die finde ich wirklich süß. Ich habe sie alle 4 geschenkt bekommen. Die Meerschweinchen von Ikea allerdings finde ich wirklich hässlich und sie sehen kaum nach einem Meerschweinchen aus, Farbe und Form hat kaum was von einem Meerschweinchen und das würde ich nicht haben wollen.
Da ich selten bei Ikea bin, kenne ich nur die Stofftiere von Ikea, für die ich mich interessiere und auch in meinem "hohen" Alter habe ich einige Stofftiere. Ich finde es schön, wenn Stofftiere wirklich den echten Tieren ähneln und das kann man bei den Ratten ja doch sagen. Bei den Meerschweinchen bleibe ich lieber bei den Steifftieren. Auch wenn sie um einiges teurer sind. Dann lieber weniger, aber schön.
Wir haben keine Plüschtiere von Ikea. Aber süss finde ich vor allem diese Fabelwesen die es dort gibt. Also Tiere die eigentlich keine sind. Mein kleiner Sohn wollte zunächst den Hai haben, aber den haben wir dann doch nicht gekauft. Die Kinder haben sich für was anderes entschieden. Der Hai ist aber echt zuckersüss und schön gemacht. Die ganzen Meerestiere sind sehr schön.
Dann gibt es noch ein Plüschtier, welches ich nicht mehr genau weiß. Aber ich weiß, dass man da einen Schlafanzug oder anderes reinstopfen kann. Auch das stelle ich mir sehr praktisch vor. Vom Preis gehen die Plüschtiere auch und die Qualität scheint auch zu stimmen. Auf jeden Fall habt Ikea auch in dem Punkt witzige Ideen und ich hoffe sie werden noch viele Ideen haben mit Plüschtieren.
Bisher sind mir bei Ikea noch keine schoenen Stofftiere aufgefallen. Ich hab mal die Fledermaus geschenkt bekommen aber die gefaellt mir gar nicht so gut, weil sie ueberhaupt nicht echt aussieht und sich auch vom Material her nicht schoen anfasst und "steif" ist, d.h. nicht beweglich.
Zudem sind mir schon mehrmals Rueckrufaktionen fuer Plueschtiere von Ikea aufgefallen, was fuer mich ein weiterer Grund ist, keine Plueschtiere von Ikea zu kaufen - fuer mich ohnehin nicht wg. Nichtgefallen, aber eben auch nicht als Geschenk fuer Kinder.
Ich habe 4 Plüschtiere von Ikea. Eine Schildkröte, die nimmt mein Mann immer als Fernsehpolster oder zum relaxen. Dann habe ich noch 2 gelbe Krebse, die nehme ich immer zum schlafen. Und dann hat mein Sohn noch so einen orangenen Quitschaffen.
Alle Stofftiere haben wir durch die Kundenkarte zu den Geburtstagen von den Kindern bekommen.Ich mag auch meine Sofftiere, obwohl ich schon 33 Jahre alt bin.
Ich habe eine Fledermaus als Stofftier von Ikea. Ich habe sie geschenkt bekommen und finde sie wirklich toll. Ich hätte gerne noch mehr dieser Fledermäuse, da ich auch gesehen habe, dass es sie in verschiedenen Größen gibt. Leider, ist aber der nächste Ikea soweit von mir entfernt, dass ich da schlecht hin fahren kann. Ich finde die Fledermaus sehr schön. Sie hat schön Flügeln und kann auch alleine sitzen.
Soweit ich weiß, gibt es die Stofftiere ja nicht über das Internet zu kaufen. Ich kenne bisher nur die Fledermäuse von Ikea. Die anderen Stofftiere habe ich noch nicht gesehen. Aber ich habe schon öfter gehört, dass die Auswahl doch recht groß sein soll.
Ich selber habe kein Plüschtier von Ikea, aber mein Sohn hat einen dieser langen Drachen aus der Draken Serie. In der Regel hängt der Drache dekorativ an der Leiter seines Hochbettes herunter, wurde aber zwischenzeitlich auch schon heftig strapaziert, eben, weil er dort an der Leiter am Schwanz verknotet ist, und mein Sohn ihn durch Ziehen und Zerren abmacht, wenn er mit ihm spielen will.
Bisher hat der Drache alles überlebt, die Nähte haben gehalten, und auch manchen Waschgang in der Waschmaschine hat er schon problemlos überstanden. Die Qualität ist also prima, und durchaus empfehlenswert.
Wir haben mittlerweile auch ein paar dieser Tierchen zuhause. Ein paar hat meine Schwester über die Ikea-Mitgliedskarte geschenkt bekommen und dann haben wir noch den riesen Elefanten (meine Nichte liebt ihren "Lumpi" wegen Heffalump von Winnie Pooh ) und einen riesen Labrador. Ich finde besonder die beiden großen Tiere vom Aussehen her sehr ansprechend. Der Stoff ist sehr weich und kuschlig und somit perfekt geeignet.
Von der Qualität kann ich nicht so viel sagen, da wir die Stofftiere erst seit einem halben Jahr oder so haben. Ich denke aber, dass sie sich bestimmt lange halten werden. Die Nähte sehen jedenfalls gut verarbeitet aus.
Mein Sohn hat den großen Wal. Der hat schon einiges mitgemacht und ist mittlerweile auch schon über 2 Jahre alt. Bisher ist noch keine Naht oder sonstiges gerissen. und auch die Waschmaschine hat er ohne Mäkel überlebt.
Dann haben wir noch einige von den kleinen Meerestierchen. Kleine Fische und eine Schildkröte. Die Schildkröte hat schon einmal im wahrsten Sinne des Wortes den Kopf verloren, aber ich glaub das liegt weniger an der Verarbeitung als einfach an der Größe. Es ist schwierig etwas richtig stabiles in der Größe herzustellen.
Zum Geburtstag hat sich mein Son auch mal einen kleinen Teddy ausgesucht. Das ist so einer der aussieht wie von Mr. Bean. Der sieht auch noch top aus obwohl er wirklich nicht immer pfleglich behandelt wird.
Diese Plüschtiere gibt es zwar schon seit einigen Jahren, jedoch habe ich in der letzten Zeit beobachtet, dass es immer mehr Plüschtiere werden, die IKEA versucht, unter die Leute zu bringen.
Ich glaube, dass man nicht zuviel von diesen Plüschtieren erwarten sollten, da kein vernünftiges Stofftier unter einem Euro gut sein kann. Die Plüschtiere gbit es, wie Wawa666 schon richtig sagte, in allen möglichen Arten, Farben und Formen. Wahrscheinlich ziehen die Plüschtiere gerade deswegen die Kinder magisch an. Nicht selten kann ich dort beobachten, dass das ein oder andere Kind seine Eltern zu den Plüschtieren zieht und danach bettelt.
Für einen Euro kann man zwar bei diesen Plüschtieren nichts falsch machen, aber trotzdem würde ich davon abraten, sie zu waschen, da sie sehr schnell ausbleichen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-68369.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Exotische Pflanzen für die Wohnung 1473mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Trampo · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Exotische Pflanzen für die Wohnung
- Garten: Hibiskus 1191mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Risi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Garten: Hibiskus
- Was tun gegen die Hitze in Dachgeschosswohnung? 30802mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Herr Lehmann · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Haus & Wohnen
- Was tun gegen die Hitze in Dachgeschosswohnung?
- Kalkflecken auf Kakteen 1687mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Studia · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Kalkflecken auf Kakteen
- Jasmin Pflanze richtig pflegen 4217mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: RaKa · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Jasmin Pflanze richtig pflegen