Plüschtiere und Stofftiere bei IKEA

vom 19.05.2009, 23:35 Uhr

Ich finde die Plüschtiere von Ikea richtig süß. Ich selber besitze aber nur einen kleinen Elch, den es mal in einer Promotionaktion umsonst gab. Von der Qualität meines kleinen Elchs bin ich eigentlich sehr überzeugt, da ich ihn nun schon ca. 3 Jahr besitze und es immer noch wie neu aussieht. Das einzige, was mich stört ist das lange Schild mit Herstellerinformationen und anderen Hinweisen, aber das kann man ja abschneiden.

Ansonsten kaufe ich mir im allgemeinen auch keine Stofftiere mehr. Für mich selber brauche ich das nicht, da mir der Platz fehlt und ich in meinen Augen schon zu alt dafür bin. Aber die Tierchen von Ikea sind ein gutes Geschenk für Kinder und Babys, da sie klein, niedlich und vorallem so schön bunt sind. Und auch der Preis ist bei Ikea, was die Stofftierchen betrifft, echt okay.

Benutzeravatar

» Sissley » Beiträge: 1131 » Talkpoints: 5,54 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Wie ich bereits schrieb, qualitativ habe ich an den Stofftierchen nichts zu bemängeln. Ich habe meine Ratten jetzt wirklich schon einige Jahre, und da ist keine Naht aufgegangen, kein Auge abgefallen und auch von Farbausbleichungen kann ich da nichts erkennen. Ich würde also doch meinen, dass die Qualität ganz ordentlich ist.

Allgemein würde ich mich aber auch nicht so an dem Preis aufhängen, denn auch ein hoher Preis bedeutet nicht automatisch eine gute Qualität. Möglicherweise kommt "das" teure und "das" billige Plüschtier, um hier mal typisierend zu sprechen, aus derselben chinesischen Fabrik, die Qualität unterscheidet sich nicht, der Preis aber sehr wohl.

Übrigens kosten die Plüschtiere bei IKEA aber auch nicht nur einen Euro oder gar weniger als einen Euro, wie du hier schreibst. Oder zumindest betrifft das wirklich nur die kleinsten, einfachsten Plüschtiere dort. Die meisten liegen preislich bei zwischen drei und fünf Euro. Größere kosten dementsprechend mehr. Auch, wenn einige Plüschtier-Marken teurer sind, man denke an die "Nobel-Marken" wie Steiff oder Folkmanis, so würde ich die IKEA-Tierchen nicht unbedingt als Billig-Produktionen bezeichnen. Da gibt es sicherlich noch billigere und auch primitiver hergestellte.

Benutzeravatar

» Wawa666 » Beiträge: 7277 » Talkpoints: 23,61 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ich habe auch noch sehr viele Stofftiere aus meiner Jugend. Doch auch von Ikea hab ich eins. Das war mal mit der Familienkarte auf 1 Euro runter gesetzt. da hab ich zu geschlagen.

Wenn einer in der Familie Geburtstag hat oder so kaufe ich dort schon mal eins. Ich finde die doch sehr teuer. Doch manchmal sehe ich eins und denke was soll das sein. Diese Tierchen sehen meiner Meinung nach manchmal wirklich sehr komisch aus. Es gibt aber auch genug die echt gut aussehen.

» kirsche678 » Beiträge: 519 » Talkpoints: -2,50 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich selbst habe keine Kuscheltiere von IKEA. Aber meine Kinder haben mittlerweile doch einige. Der Preis ist durchaus in Ordnung. Klar, es sind nicht die hochwertigsten, aber sie erfüllen ihren Zweck. Wenn man den Preis mit Markenprodukten vergleicht, wo ein größeres Kuscheltier auch schon mal hundert Euro kosten kann, dann ist IKEA schon preiswert.

Das einzige, was mir und meinen Kindern nicht so gefällt, sind die Gemüse zum Kuscheln. Da komme ich irgendwie nicht heran. Ich weiß auch nicht, ob es sie noch gibt. Aber eine Möhre zum Kuscheln, das ist einfach nicht mein Ding. Es ist kein Tier und irgendwie hat für mich eine Möhre auch nicht wirklich einen Charakter oder eine Seele. Es gibt dazu zwar auch Geschichten, die diese Gemüse zum Leben erwecken, aber mir ist da vielleicht der pädagogische Zeigefinger zu präsent.

Was ich auch total niedlich finde, sind die Klamotten, die es für die Hunde von IKEA zum Anziehen gab. Damit konnte man die Tiere mit allerlei Accessoires ausstatten und das Kuscheltier schick machen. Da es Kuscheltiere sind, muss man sich auch keinen Kopf um den Tierschutz machen. Ich kenne da auch keinen anderen Anbieter, der so etwas im Sortiment hat. Von daher finde ich das echt genial, so eine Idee umzusetzen.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Wir haben nur recht wenige Plüschtiere von Ikea, da diese mir nicht wirklich gefallen. Auch meinen Kindern nicht so wirklich und wenn dann mal eins dabei ist, dann finde ich den Preis schon recht hoch. Wir kaufen dann doch lieber andere Sachen dort ein, und nicht unbedingt diese Plüschtiere.

Ich denke mal, das diese Plüschtiere vom Design her nicht unbedingt für jeden was sind, und diese deshalb nicht wirklich bei jeden auf Interesse treffen.

Benutzeravatar

» alkalie1 » Beiträge: 5526 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^