Welcher Futterstoff für Seide?
Ich bin dieses Jahr zu einer Hochzeit eingeladen und dafür ist natürlich ein schickeres Kleid notwendig. Da ich ganz gut nähen kann, möchte ich mir ein Abendkleid nähen und habe dafür auch den passenden Stoff (petrolfarbene Seide) bereits günstig übers Internet bestellt. Das Schnittmuster habe ich auch noch und eigentlich könnte ich gleich losnähen.
Nun habe ich aber bei der Beschreibung gefunden, dass das Kleid ein Unterkleid haben soll. Leuchtet mir auch ein, da dann der Sitz des Kleides einfach besser ist. Nur frage ich mich, aus welchem Stoff ich mein Unterkleid nähen soll. Ich hätte genug von der petrolfarbenen Seide, um auch daraus das Unterkleid nähen so können. Hat jemand in diesem Bereich ein wenig Erfahrung und kann mir einen Tipp geben?
Seide neigt ja dazu, sich leicht an den Körper zu haften oder eben auch an den Strumpfhosen zu kleben und dann hoch rutscht. Deshalb würde ich vielleicht das Unterkleid lieber aus Futterseide machen, die ja einen Anteil an Kunstfasern hat und deshalb nicht so sehr am Bein klebt. Außerdem könnte ich mir vorstellen, wenn du sowohl das Hauptkleid, wie auch das Unterkleid aus dem selben Stoff machst, dass das aufträgt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-65059.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 1057mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Suche Wellaform Haarcreme 3922mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3833mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?