www.paypal - Warum wird Lastschrift nicht akzeptiert?

vom 27.04.2009, 09:50 Uhr

Hallo zusammen

Ich bin ganz neu bei Paypal und finde es zum weltweiten Online-Einkauf auch ganz praktisch. Ich habe nur manchmal das Problem, dass ich Rechnungen nicht per Lastschrift bezahlen kann. Manchmal funktioniert es, manchmal nicht. Woran das liegt, weiß ich aber nicht.

Eben gerade schon wieder - ich hatte noch ungefähr 41 Euro auf dem paypal Konto und musste nun 54 Dollar zahlen. das sind umgerechnet etwa 43 Euro. Warum nehmen die nicht die 41 Euro Restguthaben und buchen die 2 Euro von meinem Konto ab? Warum habe ich mich denn zum Lastschriftverfahren angemeldet, wenn es gar nicht benutzt werden kann?

Weiß jemand von Euch, warum das bei manchen Zahlungen nicht geht? Ich verstehe das nicht.

» drummergirl » Beiträge: 359 » Talkpoints: 29,70 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Hallo,
tja, daß ist Paypal. Ich hatte auch dieses und viele andere Probleme mit denen. Gründe konnte mir deren Kundenservice auch nicht nennen. Du kannst zwar mal übers Kontaktformular anfragen, wirst aber sicher auch nur eine dieser vorgefertigten Antwortmails bekommen.

Wenn ich 10 Euro Guthaben auf dem Paypalkonto hatte, haben sie mir manchmal trotzdem die ganzen 10 Euro vom Konto abgebucht. Zu Paypal können sicher einige hier etwas sagen.

Benutzeravatar

» Softeis » Beiträge: 2587 » Talkpoints: 5,21 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ich finde das nicht weiter schlimm, dass sie Geld vom Konto abbuchen. Das sollen sie ja! Von mir aus auch den ganzen Betrag, ohne das Guthaben abzuziehen. Aber ich bekomme bei einer Zahlung, die ich tätigen will, die Nachricht: "Bei dieser Zahlung ist Lastschriftverfahren nicht möglich" Ich solle den Betrag an Papyal zahlen und sie würden es dann weiterleiten. ( was übrigens auch nicht immer passiert )

Das ist läastig. Ich muss erst eine Banküberweisung tätigen ( ich mache kein Onlinebanking ) und der Kunde muss auf sein Geld warten. Das ist doch nicht Sinn der Sache, oder?

Das ist nun schon das zweite Mal innerhalb von drei Wochen passiert.

EDIT: So, ein Telefonat mit dem Paypal-Kundenservice hat mich schlauer gemacht. Ausländische Kontoinhaber haben die Möglichkeit, nur Direktzahlung zu akzeptieren, also Zahlung per Kreditkarte oder Gutschrift auf dem paypalkonto. Deshalb wird das Lastschriftverfahren manchmal nicht akzeptiert.

» drummergirl » Beiträge: 359 » Talkpoints: 29,70 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Men Problem mit PayPal besteht seit Monaten darin, dass ich irgendwann mal Lastschrifteinzug abgestellt habe und nun kann ich's nicht wieder aktivieren, obwohl ich gerne via Lastschrift zahlen würde. Hattet ihr das auch schon mal? Was kann ich tun?

» daturaferox » Beiträge: 174 » Talkpoints: 0,19 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Es gibt eben Firmen, die gewisse Zahlungsarten per PayPal nicht akzeptieren. Für den Kunden ist das kaum ersichtlich, aber PayPal unterscheidet zwischen Guthaben, Lastschrift vom Konto und EInzug per Kreditkarte.

Wenn man nun Guthaben hat und damit zahlen möchte, kein Problem, solange die Währung in Euro angegeben ist, bei ausländischen Währungen oder Geschäften, wo der Geschäftspartner im Ausland sitzt, wird auf diese Art, Form und Weise gerne verzichtet.

Die Zahlung per Lastschrift ist dafür dann gedacht, sofern man dieses nicht wieder abgeschaltet hat (was ich zum Beispiel gemacht habe, ich traue PayPal in dieser Hinsicht nicht wirklich) oder eben, wenn man unregelmäßig größere Anschaffungen macht, aber nie wirklich Geld auf dem PayPalkonto deponiert.

Und dann eben die Abbuchung per Kreditkarte, sofern diese Daten im Account hinterlegt sind.

Der Verkäufer kann einstellen, welche Zahlungsarten er bei Zahlung per PayPal akzeptiert und welche nicht, als Kunde hat man dort leider keinen Einfluss.

Was andere Probleme mit PayPal betrifft, da könnte man zu viel schreiben, aber jeder, der PayPal regelmäßig benutzt, weiß, das es früher oder später Probleme gibt, entweder mit seinem Account oder mit seinen Geldgeschäften, ganz einfach eben, weil PayPal sich nicht an einfachste Regeln hält, die im Zahlungsverkehr gültig sind.

Benutzeravatar

» Entertainment » Beiträge: 3654 » Talkpoints: -10,46 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Als Empfänger einer Zahlung kannst Du selbst entscheiden, in welcher Form Du die Zahlungen erhalten möchtest. Außerdem ist das Lastschriftverfahren für den Empfänger zwar das günstigste, aber auch das unsicherste Zahlungssystem ist. Im Gegensatz zu Überweisungen kann man nämlich eine Lastschriftabbuchung vom Konto jederzeit zurückziehen. Wenn Du eine Überweisung getätigt hast, dann ist Dein Geld weg, hast Du versehentlich falsch überwiesen, dann musst Du Dich mit dem Empfänger einigen, dass er zurückzahlt. Ebenso ist es bei Kreditkarten. Bei Lastschrift hingegen genügt ein Anruf bei Deiner Bank und eine kurze Unterschrift und schon wird das Geld wieder zurückgebucht.

Viele Kunden wissen das gar nicht, es gibt aber genug, die genau das für sich ausnutzen: Ware bestellen, per Lastschrift bezahlen, wenn die Ware dann da ist den Auftrag zurückbuchen. Und die Firma kann ihrem Geld dann hinterher laufen. Das ist für jede Firma kostspielig und aufwändig, oft ist es sogar günstiger, gar nichts zu machen. Und genau aus dem Grund weigern sich viele, Lastschriftverfahren zu akzeptieren.

Ich weiß nicht, wir die Haftungsbedingungen bei paypal sind, aber wenn paypal das Risiko für zurückgebuchte Lastschriftverfahren übernimmt, dann kann ich mir vorstellen, dass sie gerade bei neuen Kunden und eventuell höheren Beträgen diese Form der Zahlung nicht akzeptieren. Oder es ist wie gesagt der Zahlungsempfänger, der das verweigert. Schreib paypal doch mal über das Kontaktformular an, vielleicht bekommst Du da nähere Infos?

» maryshelley100 » Beiträge: 248 » Talkpoints: 0,82 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich hatte genau dieses Problem nun auch schon zweimal. Einmal bei einer Verkäuferin in den USA, das andere Mal bei einem deutschen Online-Shop. Im Falle des deutschen Online-Shops habe ich dann eben erst einmal mein Paypal-Guthaben per Überweisung aufgestockt und danach die Bestellung gemacht, als der Fehler dann erneut beim US-amerikanischen vorkam, habe ich mal die Verkäuferin gefragt, ob sie weiß, woran das liegen könnte.

Hier hatte ja jemand geschrieben, dass Verkäufer selber wählen können, ob sie nur Zahlungen per Kreditkarte oder Paypal-Guthaben akzeptieren, oder aber auch solche über das Lastschrift-Verfahren. Generell widerlegen kann ich das nicht, aber die US-amerikanische Verkäuferin teilte mir mit, sie wisse nichts von derartigen Einstellungen. Sie habe auch noch einmal ihren Account durchgesehen und dort keine Möglichkeit gefunden, einzustellen, ob sie Lastschrift-Zahlungen nun erlaubt, oder nicht.

Vielleicht ist diese Option ja doch nur versteckter zu finden? Oder aber, es gibt tatsächlich irgendwelche ganz anderen Gründe dafür, dass es bei einigen Shops einfach nicht mit dem Lastschrift-Verfahren klappt.

Benutzeravatar

» Wawa666 » Beiträge: 7277 » Talkpoints: 23,61 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^