Lederschild an weißer Jeans färbt ab
Ich habe mir letztes Jahr eine weiße Jeans gekauft. Aber die Gelegenheit bot sich letztes Jahr nicht, dass ich sie auch schon da getragen habe. Nun habe ich sie das erste mal gewaschen. Genau nach Anleitung (30 Grad, gewendet und in der Waschmaschine). Als ich sie aus der Maschine holte traute ich meinen Augen nicht. Hinten am Hosenbund hat das Lederschild dermaßen abgefärbt, dass ich diese Hose nur noch anziehen kann, wenn ich einen langen Pulli oder eine lange Bluse drüber ziehen kann.
Bekommt man diese Lederflecken wieder aus dem Hosenbund heraus? Das Schild ist auch mit so kleinen Stichen genäht, dass man es nicht raustrennen kann. Außerdem ist dieses Schild auch in der Waschmaschine etwas eingelaufen, dass sich die Stiche noch mehr verkleinert haben.
Das darf doch normal nicht passieren, oder? Umtauschen kann ich die Hose nicht mehr, weil sie etwa ein Jahr alt ist und ich auch den Bon nicht mehr habe. Was kann ich tun? Oder bleibt mir noch noch das Umfärben der Hose?
Wenn das Lederschild eh schon eingegangen ist, würde ich es als erste Amtshandlung erst einmal sofort abtrennen. Dann würde ich die Flecken mal mit Chlorreiniger oder Gallseife behandeln. Auch Bleachmittel sollen sich wohl zur Fleckenbehandlung ganz gut eignen. Da habe ich aber noch keine Erfahrungen damit gemacht und würde mich mal in Drogeriemärkten nach geeigneten Bleachprodukten erkundigen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-64898.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Exotische Pflanzen für die Wohnung 1479mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Trampo · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Exotische Pflanzen für die Wohnung
- Garten: Hibiskus 1197mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Risi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Garten: Hibiskus
- Was tun gegen die Hitze in Dachgeschosswohnung? 30809mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Herr Lehmann · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Haus & Wohnen
- Was tun gegen die Hitze in Dachgeschosswohnung?
- Kalkflecken auf Kakteen 1692mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Studia · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Kalkflecken auf Kakteen
- Auto selber lackieren 17376mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren